16°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/nachhaltigkeit-entsiegelung-lebendigkeit,143947.html
Montag, 27.06.2022, 09:20 Uhr  · bb         
           

Nachhaltigkeit, Entsiegelung, Lebendigkeit

Bezirksausschuss holt Infos zum Kirschgelände ein

Noch säumen Hallen, Höfe und Gewerbebauten die Elly-Staegmeyr-Straße.. In einigen Jahren soll sie mit leicht veränderten Verlauf durch das neue Wohnviertel führen.  (Foto: bb) Hier klicken für weitere Bilder

Noch säumen Hallen, Höfe und Gewerbebauten die Elly-Staegmeyr-Straße.. In einigen Jahren soll sie mit leicht veränderten Verlauf durch das neue Wohnviertel führen. (Foto: bb)

Wie weit sind die Planungen auf dem Kirschgelände gediehen? Um sich diesbezüglich auf den neuesten Stand bringen zu lassen, hatte der Bezirksausschuss (BA) Allach-Untermenzing zu seiner Juni-Sitzung Cornelia Halswick und Bernd Willer vom Planungsreferat, Jonas Wurtz vom Mobilitätsreferat sowie Wolfgang Bogner vom Projektentwickler ALLPG Immobiliengesellschaft eingeladen. Dem Gremium wurden die inzwischen schon relativ weit entwickelten Pläne vorgestellt, die in vielen Punkten für positive Resonanz und zusätzliche Anregungen, vor allem bei der Verkehrsanbindung aber auch für Kritik sorgten.

Rund 1.240 Wohneinheiten für ca. 3.000 Menschen sind auf dem Kirschgelände geplant, 30 Prozent davon als Sozialwohnungen. Bahnseitig wird eine lärmabschirmende, sechsgeschossige Riegelbebauung hochgezogen. Auf dem mittleren Teil des Geländes sollen sieben- bis neungeschossige Gebäude Platz finden, während an der Kirschstraße viergeschossige Punkthäuser entstehen werden. Außerdem sind ein Quartiersplatz, eine Mobilitätsstation für Lastenräder und Radstellplätze, eine Grundschule und vier Kindertagesstätten auf dem Gelände vorgesehen.

Großflächige Entsiegelung

Dazwischen wird es viel Grün geben, was bedeutet, dass das jetzige Gewerbegebiet zu großen Teilen entsiegelt wird. Wie Cornelia Halswick vom Planungsreferat mitteilte, würden im Bebauungsplan auch Gemeinschaftsdachgärten und Photovoltaikanlagen aufgegriffen. Damit in den Innenhöfen der Gebäude große Bäume wachsen könnten, würden bestimmte Bodenbereiche vom Tiefgaragenbau ausgespart. Wolfgang Bogner bekräftigte, dass Nachhaltigkeit, Entsiegelung und Lebendigkeit wichtige Themen für die von ihm entwickelten Projekte seien. "Wir betrachten die gesamte Lebenswirkungskette", betonte er. "Den Ansatz nehmen wir sehr ernst."

Aus dem Stadtteilgremium kamen noch etliche Anregungen wie Fassadenbegrünung, Aufenthaltsplätze für Jugendliche, ein Teich in der zentralen Grünanlage oder ein Pavillon für kleinere Veranstaltungen. Auch die Überlegung, angesichts des Mangels an Erzieherinnen und Erzieher Personalwohnungen für die Kita-Beschäftigten zu schaffen, wurde laut.

Zweite Bushaltestelle gefordert

Inzwischen ist auch das Fuß- und Radwegenetz für das neue Quartier weitgehend ausgearbeitet. An der Bahn entlang wird es einen übergeordneten Fuß- und Radweg geben, durch das Quartier ziehen sich etliche Gehwege, ein querender Radweg ist ebenfalls vorgesehen. Der Verlauf der Elly-Staegmeyr-Straße soll leicht verändert und mittig eine Bushaltestelle platziert werden. Welche Buslinie durch das neue Quartier fahren wird, steht noch nicht fest. Aus dem Bezirksausschuss kamen Bedenken, ob eine Haltestelle reichen werde, wenn man den Öffentlichen Nahverkehr stärken und die Bewohner dazu bringen wolle, aufs Auto öfter mal zu verzichten. Den Stellplatzschlüssel für Pkws wolle man jedenfalls auf 0,8 oder noch weiter nach unten reduziert werden, berichtete Jonas Wurtz, je nachdem was für weitere Mobilitätsangebote noch geschaffen werden könnten. "Die Anregung für die zweite Bushaltestelle nehmen wir mit", meinte er. Man würde sich den Radius anschauen.

Kein Ausbau der Unterführung in Sicht

Angesichts des Bevölkerungszuwachses durch das Neubaugebiet würde sich der Bezirksausschuss auch eine verbesserte Kapazität in Stoßzeiten bei der S2 wünschen, diese wird wohl aber auch in Zukunft auf Kante genäht bleiben, wie man einer Äußerung von Jonas Wurtz entnehmen konnte. Auch an der Mini-Unterführung an der Allacher Straße wird sich wohl nichts ändern, obwohl einige BA-Mitglieder das Gefahrenpotential - vor allem für Radfahrer - anschaulich darstellten. Eine zweite Röhre sei im Zuge des Bebauungsplans nicht nötig, sagte Wurtz. BA-Chef Pascal Fuckerieder plädierte dafür, wenigstens den Platz freizuhalten, um einen Ausbau zukünftig nicht unmöglich zu machen.

Die Bebauung des Kirschgeländes werde in drei Abschnitten erfolgen, erläuterte Wolfgang Bogner. Der erste Bauabschnitt an der Bahn könnte Ende 2023, Anfang 2024 beginnen. Das Gelände für die Schule wolle man 2024 vollständig geräumt ans RBS übergeben. Der Bauschutt der abgerissenen Hallen soll im direkten Umfeld an der Ludwigsfelder Straße aufbereitet werden.

 

 


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5919434
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Der Bezirksausschuss würde es begrüßen, wenn im Zuge der Bebauung des Kirschgeländes die kleine Unterführung an der Allacher Straße ausgebaut würde. Geplant ist allerdings nichts.  (Foto: bb) Münchner Wochenanzeiger : Noch ist das Kirschgelände geprägt von Hallen, Höfen und Gewerbebauten. In einigen Jahren wird es sich als neues Wohnquartier mit viel Grün präsentieren.  (Foto: Brigitte Bothen)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Pasing
Politik & Wirtschaft

Heute, 12:23 Uhr

Richtige Stelle?

Richtige Stelle?

Ampel an Pippinger Straße muss neu geplant werden


Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Gestern, 17:17 Uhr

"Wir bleiben am Thema"

"Wir bleiben am Thema"

Josef Schmid und Barbara Kuhn beantworten Bürgerfragen


Pasing
Politik & Wirtschaft

Gestern, 17:17 Uhr

Österliches!

Österliches!

Würmtaler Stamm: Ostermarkt am 1. und 2. April


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Senioren

Gestern, 17:53 Uhr

Zu Hause gut versorgt

Das ASZ Allach-Untermenzing bietet in seiner Außenstelle am Oertelplatz 15 am Donnerstag, 30. März, wieder eine kostenfreie und unverbindliche Beratung zum Thema "Zu Hause gut versorgt" an, bei der man sich über wichtige Fragen rund um Pflegedienste, Hausnotrufsysteme, Mahlzeitendienste und vieles mehr informieren kann.


Allach/Menzing
Senioren

Gestern, 17:42 Uhr

Fluss- und Stadtgeschichten

Am Mittwoch, 29. März, dreht sich von 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Allach-Untermenzing am Oertelplatz 15 alles um den Lech. Es wird auf die Besonderheiten dieses Flusses eingegangen, der in Vorarlberg entspringt und in die Donau mündet.


Allach/Menzing
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 17:16 Uhr

Beratung für Senioren

Jeden letzten Dienstag im Monat findet für Seniorinnen und Senioren des Stadtteils im Alten- und Service-Zentrum Allach-Untermenzing, Außenstelle Allach (Oertelplatz 15) eine Außensprechstunde der Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes e.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023