16°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/nachhaltig-und-nahbar-in-gegenwart-und-zukunft,142751.html
Mittwoch, 11.05.2022, 15:25 Uhr  · Ulla Niemann, VRM Wochenblätter         
           

Nachhaltig und nahbar in Gegenwart und Zukunft

Wie Anzeigenzeitungen heute die Ressourcen für Morgen schützen

So funktioniert der Altpapierkreislauf.  (Foto: BVDA) Hier klicken für weitere Bilder

So funktioniert der Altpapierkreislauf. (Foto: BVDA)

Wer Nachhaltigkeit fordert, will eine lebenswerte Welt erhalten. Das wichtigste globale Ziel nachhaltiger Entwicklung ist es, Armut zu bekämpfen und den Hunger zu besiegen. Beides sind Themen, die leider auch in Deutschland eine Rolle spielen. Bei uns dreht sich das Thema Nachhaltigkeit aber in erster Linie um den Schutz der Umwelt und des Klimas, sowie um den verantwortungsvollen Umgang mit endlichen Ressourcen wie Kohle oder seltenen Metallen.

Erschöpfung vermeiden

Wenn wir in Deutschland über Nachhaltigkeit sprechen, dominiert das Thema Ressourcen-Schutz, also das Ziel, nicht mehr zu verbrauchen, als auch wieder nachkommt. Dieses Ziel verfehlen wir als Gesellschaft bisher. Im Jahr 2021 war der „Welterschöpfungstag“, also der Tag, an dem wir für das laufende Jahr unsere Ressourcen aufgebraucht hatten, für Deutschland am 5. Mai, für die ganze Welt zusammen am 29. Juli. Laut dem „Global Footprint Network“ (GFN) nutzt die Weltbevölkerung derzeit pro Jahr 1,7-mal die verfügbaren natürlichen Rohstoffe.

Kreislaufwirtschaft schont Ressourcen

Wir müssen also unsere Ressourcen schonen. Ein wichtiger Hebel, dies zu erreichen, ist die Kreislaufwirtschaft. Produkte werden dabei so produziert, dass sie nach der Nutzung wieder zu Rohstoff und damit wieder zu neuen Produkten werden. Der Rohstoff wird also nicht – oder nur in geringem Maße – verbraucht, sondern wechselt nur die Form. Das Modell hält aktuell in der Textilwirtschaft Einzug, wo der Anteil an nicht wiederverwertbaren Fasern reduziert werden soll, damit Textilien einen zweiten Lebenszyklus antreten können. Neu ist das Modell aber nicht. Denn ein Thema bewegt uns alle schon lange, und die Branche der Anzeigenblätter und Zeitungen ganz besonders: Der Altpapierkreislauf.

Altpapier als wichtiger Wertstoff

Hier ist es schon geübte Praxis, den Rohstoff Papier nicht als Müll, sondern als Wertstoff zu sehen. Altpapier ist wertvoll. Auf Altpapier werden Zeitungen gedruckt, aber es ist auch Grundlage für viele andere Produkte. Von den knapp 23 Millionen Tonnen Papierprodukten, wie Hygienepapiere, grafische Papiere, technische Papiere oder Karton, sind bereits 76 Prozent aus Altpapier. Altpapier hat neben dem Stoffkreislauf auch den Vorteil, dass es etwa 60 Prozent weniger Energie und etwa 70 Prozent weniger Wasser verbraucht und auch die chemische Abwasser-Belastung um den Faktor 5 niedriger ist als bei Primärfaser-Papier aus Zellstoff.

So funktioniert der Altpapierkreislauf

Damit Papier wiederverwendet werden kann, muss es zuerst sortiert werden. Kartonagen zum Beispiel eignen sich nicht zur Verwendung für weißes Papier und können nur wiederum für Kartonagen verwendet werden. Nach dem Sortieren wird das Papier gesiebt, um Fremdbestandteile, wie Heftklammern oder kleine Plastikteilchen zu entfernen. Danach wird das Papier zerkleinert. Darauf folgt das „Deinking-Verfahren“, wobei die Druckerfarbe entfernt wird. Dafür werden die Papierfitzel mit Wasser vermengt, wodurch das Papier sich in seine Fasern auflöst. Der so entstehende Brei wird mit Natronlaugen und Tensiden gereinigt. Die Farbteilchen werden dann mit dem Schaum abgetragen. In diesem Zusammenhang lohnt sich ein Blick auf die AGRAPA, die „Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere“. Diese Gemeinschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass grafisches Altpapier, wie Zeitungen, Magazine und Druckerpapier, in großem Umfang und mit hoher Faserausbeute recycelt wird. Dazu gehört auch der Einsatz recyclingfreundlicher Stoffe in den Papierprodukten, insbesondere der Druckfarben und Kleber. Derzeit wird mit mineralölfreien Farben experimentiert, um den Eintrag dieses unerwünschten Stoffes in den Altpapierkreislauf zu vermeiden. Im Allgemeinen erhöhen recyclingfreundliche Stoffe die Faserausbeute, vereinfachen das „Deinking“ und reduzieren somit den Einsatz von Chemie. Chemie wird auch verwendet, um das Altpapier weiß zu machen. Hierfür kommt Wasserstoffperoxyd zum Einsatz. Um diesen Einsatz zu reduzieren, ist das Papier von Zeitungen nicht reinweiß.

Abschließend wird der Papierbrei auf Bahnen getrocknet und dann aufgerollt, so dass es wieder neu verwendet werden kann.

Bäume und Zeitungspapier

Der Altpapierkreislauf funktioniert aber nur, wenn auch ausreichend wiederverwertbares Papier in den Zyklus zurückkommt. Laut einer Insight Studie von Pöyry Management Consulting erhöht sich der jährliche Bedarf an Verpackungsmaterial und Hygieneprodukten weltweit bis zum Jahr 2030 um bis zu 2,9 Prozent. Hygienepapiere werden dem Altpapierkreislauf aber entzogen und Verpackungsmaterialien eignen sich nicht zur Gewinnung von weißem Recyclingpapier.

Dadurch, dass die Nachfrage nach Kartonagen steigt, reduziert sich also die Qualität und Quantität des eingebrachten Papiers. Es gibt weniger hochwertiges Altpapier. Dies führt dazu, dass auch Primärfasern benötigt werden. Für die Papierherstellung stammen diese hauptsächlich aus dem Abraum von Totholz und aus den Abfällen aus der Möbelproduktion. Extra für Zeitungen werden also keine Bäume gefällt. Zudem gibt es ein Siegel, das für nachhaltige Holzwirtschaft steht: Das FSC Siegel. Beim Kauf von Holzprodukten ist dies eine gute Orientierung, auch für die Macher von Papier.

Mehr als bedrucktes Papier

Neben der Verwendung von Altpapier und dem Ziel, mineralölfrei zu drucken, tragen Anzeigenblätter und Zeitungen auch noch darüber hinaus zur Nachhaltigkeit bei: Sie informieren. Dabei geht es nicht nur um Erklärstücke wie dieses, sondern auch um Aufmerksamkeit für Aktionen zur Nachhaltigkeit vor Ort, die Partnerschaft der BVDA-Verlage mit dem „World Wide Fund For Nature“ (WWF) und dem Begleiten von kommunalen Entwicklungen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5916590
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Mehr zum Selbstverständnis der Anzeigenzeitungen in Deutschland lesen Sie im Internet auf wir-sind-anders.site.  (Foto: BVDA)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Allach/Menzing
Vermischtes

Do, 23.06.2022

Unterschlupf für 300 Tiere

Unterschlupf für 300 Tiere

ÖDP Arbeitsgruppe Tierschutz eröffnet Taubenschlag in der Innenstadt


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Familie & Kinder

Gestern, 11:55 Uhr

Ein Glücksdackel für die Parade

Ein Glücksdackel für die Parade

"50 Jahren Olympia": KJR-Einrichtungen wirken beim Festumzug mit


Allach/Menzing
Gesundheit & Ernährung

Gestern, 11:05 Uhr

VdK macht „Nächstenpflege“ mit Schilderwäldern sichtbar

VdK macht „Nächstenpflege“ mit Schilderwäldern sichtbar

Sozialverband warnt vor Zusammenbruch der Angehörigenpflege und fordert Ausbau von Entlastungsangeboten


Allach/Menzing
Kunst & Kultur

Gestern, 09:33 Uhr

Mitreißende Tanz-Show

Mitreißende Tanz-Show

"¡Cuba Vibra!" erstmals in Deutschland


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022