11°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Freitag, 22. Januar
    •   Samstag, 23. Januar
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
    •   Dienstag, 26. Januar
    •   Mittwoch, 27. Januar
    •   Donnerstag, 28. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/maria-weiss-in-untermenzing,92411.html
Montag, 26.06.2017, 15:17 Uhr  · Walter G. Demmel         
           

Maria Weiß in Untermenzing

Ein exemplarisches Einzelschicksal im Zweiten Weltkrieg

Bild 1  (Bild: Sammlung Degen) Hier klicken für weitere Bilder

Bild 1 (Bild: Sammlung Degen)

Am Freitag, dem 21.07.1944, standen zum wiederholten Male deutsche Flugmotorenwerke, Jägerfertigungsstätten, Flughäfen und Kugellagerfabriken in ganz Süddeutschland auf dem Programm der 8. US-Luftflotte. Von der 2454 Gesamt-Abwurftonnage bekam München, das von etwa 100 Bombern vom Typ Liberator angeflogen wurde, 484 Tonnen ab. Dieser als mittelschwer eingeschätzte Angriff kostete nach einer Schadensübersicht der Stadtverwaltung 80 Menschen das Leben. Ob auch Frau Maria Weiß und ihr Zögling damit erfaßt sind, läßt sich hier nicht feststellen. Interessierte Leser seien auf das Buch (Bild 2) von Irmtraud Permooser verwiesen, die alle Luftangriffe auf München nach Jahr, Tag und Stunde beschreibt.

Nun soll hier der Versuch unternommen werden, späteren Generationen das tragische Schicksal einer einzelnen Person in Untermenzing anhand von Aufzeichnungen, Schilderungen von Nachbarn und Fotos der heute 93-jährigen Tochter aufzuzeigen.

Die Luftaufnahme zur Einführung (Bild 1) zeigt uns den an der Stelle des 1944 von einer Fliegerbombe getroffenen Hauses heute an der Hortigstr.1 bestehenden Neubau. Vom alten, von einer Bombe zerstörten Haus ist nur noch Bild 1 (oben links) erhalten, das den damals noch jungen Sohn Franz, vor dem Eingang zeigt.

Zunächst eine wissenschaftlich belegte Feststellung (Bild 2): Am 21.07.1944 griff die amerikanische Luftflotte von 10.09 Uhr bis 11.55 Uhr München an. Ziel war das weitere Stadtgebiet mit Dornier Neuaubing und Oberpfaffenhofen, die Industrieschäden waren offensichtlich gering, gemeldet wurden Gleisschäden, Treffer am Ostbahnhof und Flächenschäden im Gebiet um die Ludwigsbrücke und Neuhausen. Keine Meldung also von Untermenzing!

Aus dem in der Gabelsberger Kurzschrift notierten Tagesbuch der Nachbarin Frau Schulz, geb. Hipp, das mir ihre Tochter zur Verfügung stellte: „Spazieren. Um 12 Uhr heimgekommen. Um 1/2 11 Uhr Fliegeralarm. Bombenvolltreffer auf unsere Werkstatt und auf das Haus von Weiß“. Es handelte sich also um zwei Bomben, von denen eine die Hortigstr. 1, die zweite die gegenüberliegende Schreinerei Hipp traf. Welche die erste und welche die zweite Bombe war, läßt sich nicht mehr feststellen.

Auch zum Bombenabwurf lassen sich nur Vermutungen anstellen. Er könnte, wenn mehrere Flugzeuge auch über unser Gebiet flogen, Krauss-Maffei gegolten haben, ging aber nicht weit daneben. Denkbar und oft vorgekommen ist, dass ein Bomber seine Hauptlast bereits über Neuhausen abgeladen hatte, die verbliebenen aber noch „loshaben wollte“ und sie über Untermenzing streute.

Besonderes Pech hatten nun Maria Weiß und deren Pflegekind Harry (Bild 3 rechts unten), 12jährig und in der Uniform eines jungen Luftschutzhelfers, die in ihrem Haus am Rande der Angerlohe durch die Bombe ums Leben kamen. Herr Weiß (Bild 3, Mitte links), der wegen schwerer Handverletzungen nicht wehrdiensttauglich war, war zu diesem Zeitpunkt als Bankbote unterwegs und mußte erst nach seiner Rückkehr am Abend das ganze Elend erleben.

Ihre heute 93-jährige Tochter erzählte mir den Ablauf wie folgt. Voraus schickte sie, dass ihre Mutter nicht sterben hätte müssen, wenn das Attentat auf Hitler am 20.07.1944 geglückt wäre. Dieses Attentat gilt als bedeutendster Umsturzversuch des militärischen Widerstandes in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Münchner verließen um diese Zeit gerade ihre Luftschutzkeller, als um 12.42 Uhr die von Graf Stauffenberg gelegte Sprengstoffladung in der „Wolfsschanze“ (in der Nähe von Rastenburg in Ostpreußen) explodierte. Ob der Luftangriff dann nicht stattgefunden hätte, ist reine Spekulation, da bei der Luftwaffe alles schon geplant war.

Nun zum Ablauf. Frau Weiß war beim Fliegeralarm um 10 Uhr zum Einkaufen in der Angerlohstraße, wo man ihr riet, sofort den Bunker in der Allacher Straße aufzusuchen. Sie vermutete aber den Harry allein zu Hause. Dieser aber brachte noch eine Frau in den Bunker, bevor er nach Hause eilte, um Frau Weiß nicht alleine zu lassen. Kaum war er zurück, schlug die Bombe ein und begrub beide in den Trümmern des Hauses. Von sofort eingetroffenen Luftschutzpersonen wurden sie nur noch tot geborgen und auf dem Obermenzinger Friedhof, wo auch das Elterngrab von Frau Weiß war, begraben.

Das Grab ist inzwischen aufgelöst (Bild 4 links), die Namen von Frau Weiß und ihres 1951 verstorbenen Mannes – nicht des Knaben – wurden auf dem Grabstein der Familie Degen (Bild 5 rechts) im Untermenzinger Friedhof ganz unten mit „Franz u. Maria Weiss“ zur Erinnerung eingemeißelt.

Auf den Hinweis von Frau Degen fand ich in der Kapelle von St. Martin den Namen von Maria Weiß unter der Tafel „Betet für unsere lieben Gefallenen“. Eine merkwürdige Anordnung, zu der nichts Weiteres bekannt ist. Hier das Bild (6) der gesamten Erinnerungstafel, auf der wir im dritten Abschnitt an 10. Stelle Maria Weiß finden.

Zum abschließenden Hinweis auf meinen Artikel „Ein besonderer Ort der Erinnerung“ im Buch „Münchener Vorstadtgeschichten. Allach-Untermenzing“ sei nochmals vermerkt, dass bei 74 Fliegerangriffen zwischen 1940 und 1945 6.632 Personen getötet und 15.800 verwundet wurden. 450 Luftminen, 61.00 Sprengbomben, 142.000 Flüssigkeitsbrandbomben und 3.316.00 Stabbrandbomben machten 300.000 Einwohner obdachlos, weil 81.500 Wohnungen und Häuser zerstört wurden.

Maria Weiß und ihr Pflegekind sind ein exemplarisches Einzelschicksal aus unserem Stadtbezirk und damit aus der bisherigen Anonymität herausgenommen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4234505
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Bild 2  (Bild: Buchcover) Münchner Wochenanzeiger : Bild 3  (Bild: Sammlung Degen) Münchner Wochenanzeiger : Bild 4  (Bild: Sammlung Degen) Münchner Wochenanzeiger : Bild 5  (Bild: Sammlung Degen) Münchner Wochenanzeiger : Bild 6  (Bild: Demmel)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Vereine & Geschichte

Mo, 18.01.2021

„Von spontanen Einsätzen bis zu langfristigen Engagements“

„Von spontanen Einsätzen bis zu langfristigen Engagements“

Diakonie startet z’sam – das Zentrum für freiwilliges Engagement


Vereine & Geschichte

Mi, 06.01.2021

Viel besuchter Ort

Viel besuchter Ort

Blumen und Kerzen am Gedenkstein


Allach/Menzing
Demmel Stadtteilgeschichten
Vereine & Geschichte

Mo, 28.12.2020

Kindheitserinnerungen an das Arbeitslager II in der Ludwigsfelder Straße

Kindheitserinnerungen an das Arbeitslager II in der Ludwigsfelder Straße

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Di, 19.01.2021

Öffentliche Beschlüsse gewährleisten

Öffentliche Beschlüsse gewährleisten

Bezirksausschuss 21: Demokratie und Politik in Zeiten von Corona


Allach/Menzing
Vermischtes

So, 17.01.2021

„Ohne jegliche Skrupel“

„Ohne jegliche Skrupel“

Panzerteststrecke: Bürgerinitiative äußert Unmut über Vorgehen der Stadt


Allach/Menzing
Vermischtes

Fr, 15.01.2021

"Wir würden es begrüßen, wenn man der Sache nachginge"

Ein rätselhafter Brummton stört Bürger, die darüber dem Bezirksausschuss Allach-Untermenzing berichteten ("Es brummmmt" im Allacher / Menzinger Werbe-Spiegel vom 13. Januar). Irina Dünnwald bestätigt die Wahrnehmung: Mein Mann und ich können das Brummen bestätigen, auch wenn wir es in weit weniger störender Form wahrnehmen als im Artikel beschrieben.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Freitag, 22. Januar
    • Samstag, 23. Januar
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
    • Dienstag, 26. Januar
    • Mittwoch, 27. Januar
    • Donnerstag, 28. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021