Klassik-Marathon
Evgeny Konnov, Maria Roters und Larissa Leyde spielen im Rahmen der Konzertreihe „Bühne 23“

Evgeny Konnov studierte an der Akademie des Tschaikowski-Konservatoriums in Moskau. (Foto: Evgeny Konnov)
Drei junge Pianisten, drei verschiedene Programme – und doch ein großes Thema: die Musik. Die Konzertreihe „Bühne 23“ veranstaltet am Samstag, 6. April, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Maria Himmelfahrt (Höcherstr. 14) einen Klassik-Marathon mit den drei jungen und bereits mehrfach ausgezeichneten Pianisten Evgeny Konnov, Maria Roters und Larissa Leyde. „Mit dem vielseitigen und abwechslungsreichen Programm dieses Abends möchte die ‚Bühne 23‘ drei junge Künstler vorstellen, die sich der Klaviermusik widmen und ihre persönlich zusammengestellten Programme darbieten werden mit Werken von Brahms, Haydn, Beethoven und Rachmaninoff“, erläutert Ingrid Haussmann, eine der Mitinitiatorinnen der „Bühne 23“.
Larissa Leyde wurde 1995 in München geboren. Seit Oktober 2015 befindet sie sich am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg im Bachelorstudiengang im Fach Klavier. Maria Roters bestand bereits mit 13 Jahren die Aufnahmeprüfung als Jungstudentin an der Hochschule für Musik in München. Mit 16 Jahren begann sie dort das Bachelorstudium im Fach Klavier. Seit Anfang 2014 gibt sie regelmäßig Kammermusik- und Solokonzerte, unter anderem bei der „Stiftung zur Förderung von Zivilisation und Kultur“. Seit Oktober 2017 befindet sie sich im Masterstudiengang Klavier. Evgeny Konnov wurde 1992 in Taschkent (Uzbekistan) geboren. Von 1999 bis 2007 besuchte er die berühmte Talentschmiede „Gnesina-Musikschule“ in Moskau. Von 2008 bis 2012 studierte er an der Akademie des Tschaikowski-Konservatoriums in Moskau. Seit 2012 führte Evgeny Konnov seine musikalische Ausbildung in Deutschland fort und studiert seit 2017 an der Music Academy Neue Sterne in Hannover.
Karten für den Klassik-Marathon der „Bühne 23“ gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei Familie Roters (Georg-Reismüller-Str. 33d); zudem ist eine Reservierung per E-Mail an buehne23@gmx.de möglich. Weitere Informationen können im Internet unter www.buehne23.de abgerufen werden.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH