-1°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/kinder-geniessen-das-gemeinschaftsgefuehl,71642.html
Dienstag, 10.03.2015, 10:03 Uhr  · sb         
           

„Kinder genießen das Gemeinschaftsgefühl“

An der Mittelschule in der Franz-Nißl-Straße wird Integration groß geschrieben

Das Schulfrühstück an der Mittelschule in der Franz-Nißl-Straße trägt wesentlich zur Integration bei.  (Foto: Mittelschule) Hier klicken für weitere Bilder

Das Schulfrühstück an der Mittelschule in der Franz-Nißl-Straße trägt wesentlich zur Integration bei. (Foto: Mittelschule)

Ein guter Start in den Tag beginnt mit einem guten Frühstück! Damit dem so ist, gibt es an der Mittelschule in der Franz-Nißl-Straße ein gemeinsames Schulfrühstück. „Momentan gilt das Angebot für die Flüchtlingskinder aus den Übergangsklassen“, erzählt Mechthild D’Sa, die Rektorin der Schule. „Wir wollen das Ganze aber erweitern, so dass alle Kinder, die Hunger haben, zum Frühstück kommen können.“ Das Frühstück beginnt jeden Tag um 7.15 Uhr in der Mensa. „Das ist sicherlich das größte Erlebnis an Integration, das an unserer Schule stattfindet. Viele Flüchtlingskinder kennen das Frühstücken in unserem Sinne aus ihren Heimatländern nicht. Es ist toll, wie sie sich im Laufe der Zeit immer mehr darauf einlassen und in der großen Schülergruppe aufgehen. Die Kinder genießen das Gemeinschaftsgefühl.“

80 Kinder genießen das Schulfrühstück

Das sogenannte „denkbar-Schulfrühstück“ ist eine Initiative der Kinderhilfe des Bayerischen Lehrinnen- und Lehrerverbandes (BLLV) in Kooperation mit Sternstunden. Die Intention dahinter ist ganz einfach: kein Kind soll hungrig in die Schule kommen. Doch bei vielen Schülern ist genau das der Fall und zwar nicht nur, weil sie zu spät aufgestanden sind und keine Zeit mehr zum Frühstücken hatten, sondern weil sich oft niemand um sie kümmert. „Bei unseren Kindern und Jugendlichen kommt das Schulfrühstück unglaublich gut an“, sagt Mechthild D’Sa. „Die meisten Schüler helfen auch im Vorfeld bei der Vorbereitung oder räumen später gemeinsam auf. Die Hilfsbereitschaft ist überwältigend.“ 80 Kinder aus den Übergangsklassen nutzen das tägliche Frühstück.

„Durch das Frühstück erhöht sich bei den Kindern und Jugendlichen die Konzentrationsfähigkeit und die Erinnerungsleistung“, betont die Rektorin. Außerdem werden die Frustrationstoleranz und die Aufmerksamkeit erhöht. Die gemeinsame Mahlzeit fördert die Kommunikation und dient der Integration. „Für uns ist ganz wichtig, dass jedes Kind, das Hunger hat, in den Genuss unseres Schulfrühstücks kommt. Das hat oberste Priorität“, so Mechthild D’Sa weiter. „Wir möchten niemanden ausschließen.“ Das ist auch die Grundidee von „denkbar“ – bedürftigen Kinder eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches Lernen durch ein gesundes Frühstück zu ermöglichen. „Durch den gemeinsamen Start in den Tag schaffen wir für die Schüler eine Atmosphäre der emotionalen Geborgenheit und des Miteinanders.“

„Bei uns ist immer etwas los“

Aber auch ansonsten passiert an der Mittelschule in der Franz-Nißl-Straße, die einen Migrantenanteil von knapp 70 Prozent hat, beim Thema Integration sehr viel. „Gerade in diesem Bereich ist bei uns immer etwas los“, sagt Mechthild D’Sa. „Im Grunde sind all unsere Projekte auf Integration aufgebaut, zum einen natürlich bei unseren Regelklassen, zum anderen selbstverständlich gerade auch in den Übergangsklassen.“ Das sei der Grundgedanke an der Schule. „Die Kinder aus den Übergangsklassen sind unglaublich und arbeiten mit sehr viel Eifer. Sie wollen einfach etwas lernen und sind froh, endlich in die Schule gehen zu können. Diese Kinder sind für uns alle eine absolute Bereicherung.“

Vier solcher Übergangsklassen gibt es mittlerweise an der Allacher Mittelschule. Sie sind der erste Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche, die aus dem Ausland neu nach München kommen und kein Deutsch sprechen. Viele Kinder können zudem weder lesen noch schreiben. Für die Schüler aus den Ü-Klassen gibt es zudem auch eine eigene Alphabetisierungslehrerin, die jeden Tag, also fünf Mal pro Woche, eineinhalb Stunden mit den Kindern Deutsch lernt. „Das ist etwas ganz Besonderes, weil es solche Alphabetisierungskurse in München für Kinder eigentlich nicht gibt, sofern es nicht vorher schon an der Grundschule stattgefunden hat“, weiß Mechthild D’Sa.

„Ein engagiertes Kollegium ist wichtig“

Um dem Thema Integration so viel Raum geben zu können, brauche es ein engagiertes Kollegium, betont die Rektorin. „Unsere Lehrer bringen sehr viel privates Engagement ein. Sonst könnten wir das Ganze gar nicht leisten, denn auch unsere Regelklassen sind uns sehr wichtig, weil auch hier die Integration groß geschrieben wird. Aus dem Kollegium bringt sich jeder ausnahmslos ein. Unsere Arbeit hört nicht mit dem Unterricht auf.“ Auch die offenen Ganztagsbetreuung, die die Schule in Zusammenarbeit mit dem „Verein zur Förderung der Jugendarbeit der Pfarrei Maria Himmelfahrt-Allach“, sei eine gute Integrationsmöglichkeit für die Schüler.

„Kinder haben Zeit“

Und auch die Musik wird an der Mittelschule in der Franz-Nißl-Straße groß geschrieben. „Alle unsere Ganztagsklassen sind Musikklassen – und auch Musik dient der Integration“, sagt Mechthild D’Sa. Grundsätzlich sei es sicherlich ein Vorteil, dass die Klassen mit rund 20 Kindern alle relativ klein sind. „Da haben wir natürlich ganz andere Fördermöglichkeiten und Differenzierungsangebote. Das ist etwas, bei dem andere Schularten nur schwer mithalten können. Bei uns haben die Kinder Zeit zu lernen.“

Multikulti ist toll – nach diesem Motto lebe man an der Schule, so die Schulleiterin weiter. „Beim Thema Integration bin ich sicherlich noch einmal besonders sensibilisiert, denn mein Mann stammt aus Indien und ich weiß mit welchen Vorurteilen man zum Teil in Deutschland konfrontiert wird“, betont die Mittelschulrektorin. „Da kann man auch mal den einen oder anderen Tipp geben.“

Weitere Informationen zur Mittelschule an der Franz-Nißl-Straße können im Internet unter www.hs-allach.musin.de abgerufen werden.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4201922
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Gemeinschaftsgefühl: Rund 80 Kinder und Jugendliche, hauptsächlich aus den Übergangsklassen, treffen sich jeden Morgen zum Schulfrühstück.  (Foto: Mittelschule) Münchner Wochenanzeiger : Fördert das Selbstbewusstsein und die Integration: Schüler der Mittelschule an der Franz-Nißl-Straße haben an einem Improtheater teilgenommen.  (Foto: Mittelschule) Münchner Wochenanzeiger : Kreatives Schreiben: In Zusammenarbeit mit dem Münchner Literaturhaus konnten die Schüler der Allacher Mittelschule an einer Schreibwerkstatt teilnehmen.  (Foto: Mittelschule)
Verwandte Artikel
Vermischtes

Mo, 04.10.2021

Vielfalt in Laim

Vielfalt in Laim

Migrationstage vom 12. Oktober bis 27. November

Laim ist bunt und vielfältig ebenso wie seine Bewohner. Migration hat auch den 25. Stadtbezirk gepr...



Sport & Fitness

Mo, 05.07.2021

„Sozial, interkulturell und kreativ“

„Sozial, interkulturell und kreativ“

Das Projekt „Mädchen an den Ball“ wird auch in Neuhausen angeboten

Die Nachfrage ist riesig und das Projekt ein voller Erfolg: „Mädchen an den Ball“, das seit ver...



Vermischtes

Mo, 02.11.2020

„Arbeit kann nicht hoch genug geschätzt werden“

„Arbeit kann nicht hoch genug geschätzt werden“

Integrationsbeiräte tagen zur mehr Partizipation von Migranten

Der Asyl- und Integrationsbeirat im Landkreis Dachau und der Integrationsbeirat Garching haben kürz...



Vermischtes

Mo, 12.10.2020

„Aufgaben erklären, Mut machen“

„Aufgaben erklären, Mut machen“

Nachhilfe für geflüchtete Jugendliche gesucht

Immer mehr junge Geflüchtete im Landkreis Dachau machen eine Ausbildung. Das ist sinnvoll für sie ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Sendling
Vermischtes

Do, 26.01.2023

Zorn auf Baumpflanzung

Zorn auf Baumpflanzung

Unbekannte entwenden Schild am gestifteten Ahorn


Sendling
Vermischtes

Do, 26.01.2023

Es rollt langsam an

Es rollt langsam an

Interims-Boulebahn auf dem Gotzinger Platz kommt


Aubing-Freiham
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

Eine von zehn

Eine von zehn

Stipendium für Charlotte Coosemans


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Blaulicht

Di, 24.01.2023

Polizei bittet um Hinweise

Polizei bittet um Hinweise

Wer hat Halil Oguz vor seinem Tod gesehen?


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Mo, 16.01.2023

Ortskern bewahren

Ortskern bewahren

Gremium diskutiert über Hochhausstudie


Allach/Menzing
Senioren

Fr, 13.01.2023

Tipps, die der Seele gut tun

Das ASZ Allach-Untermenzing lädt am Dienstag, 24. Januar, im Rahmen der Reihe "Aktuelles im Viertel" zu einem Gesprächskreis über seelisches Wohlbefinden ein. Man kann mit Sonja Brandtner vom Verein „wohlBEDACHT e.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023