Olympiaturm rotes Licht

8°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/jahrzehnte-der-vernachlaessigung,137958.html
Montag, 15.11.2021, 11:01 Uhr  · sb         
           

„Jahrzehnte der Vernachlässigung“

Protestaktion gegen Bildungsmisere in Allach-Untermenzing

Insgesamt kamen über 500 BürgerInnen zum Schulzentrum in der Pfarrer-Grimm-Straße um gegen die Bildungsmisere im Stadtviertel zu protestieren.  (Foto: USUS) Hier klicken für weitere Bilder

Insgesamt kamen über 500 BürgerInnen zum Schulzentrum in der Pfarrer-Grimm-Straße um gegen die Bildungsmisere im Stadtviertel zu protestieren. (Foto: USUS)

Über 500 BürgerInnen sind dem Aufruf der Bürgerinitiative USUS („Unser Stadtteil – Unsere Schulen. Für wohnortnahe Bildung in Allach-Untermenzing“) gefolgt. Mit einer Menschenkette um das Pfarrer-Grimm-Schulzentrum zeigten sie ihre Bereitschaft, das einzige Gymnasium vor Ort gegen die Pläne einer Verlagerung zu schützen. Mit Plakaten und Sprechchören machten sie zugleich auf zahlreiche andere Missstände aufmerksam, wie etwa die viel zu niedrige Zahl der Ganztagsbetreuungsplätze oder den erschreckenden baulichen Zustand der Pfarrer-Grimm-Grundschule.

„Die sehr große Zahl der UnterstützerInnen hier zeigt deutlich, dass unser Anliegen ein Anliegen des ganzen Viertels ist“, erklärt Ellen Gerhardt-Wolf, Initiatorin und Sprecherin von USUS. „Die Menschen in Allach-Untermenzing und in den benachbarten Stadtteilen wollen nach Jahrzehnten der Vernachlässigung endlich eine angemessene Versorgung mit Schul- und Betreuungsplätzen. Im Namen von Tausenden von Familien fordern wir, dass die Stadtverwaltung hier handelt – und zwar jetzt.“

Familien leiden unter der Situation

Bei den Gesprächen im Rahmen der Protestaktion seien zahlreiche Stimmen von Familien laut geworden, die unter der aktuellen Situation leiden. Nach Angaben von USUS wurden Kinder, die lediglich 2,4 Kilometer vom Louise-Schroeder-Gymnasium entfernt wohnen, wegen der zu großen Entfernung abgewiesen und besuchen nun ein Dachauer Gymnasium. Angesichts der aktuellen Planungen der Stadt, das Gymnasium an den Dreilingsweg zu verlegen, würden viele Eltern Sorgen vor der Zukunft plagen. Schließlich soll, so die Bürgerinitiative weiter, das Gymnasium mit dem Umzug weniger Züge haben als aktuell, so dass die Chancen auf einen Platz noch kleiner werden. Wenn der Stadtrat wirklich den Umzug an den Dreilingsweg beschließt, zementiert das die bisherige Vernachlässigung unseres Stadtteils für viele Jahre. Daher ist es höchste Zeit, die sogenannte „Variante D“ aufzugeben und durch eine Planung zu ersetzen, die diesen Namen verdient“, betont Ellen Gerhardt-Wolf.

Bislang keine konkreten Zusagen

USUS hat eigenen Angaben zufolge in den vergangenen Monaten zahlreiche Gespräche mit VertreterInnen der Stadtverwaltung geführt. Nicht zuletzt die mittlerweile 2.300 UnterzeichnerInnen der Online-Petition von USUS zeigten offensichtlich Wirkung und führten bei VolksvertreterInnen verschiedener Lager zu der Bereitschaft, sich mit den Forderungen der Bürgerinitiative auseinanderzusetzen. Dennoch gebe es bislang keine konkreten Zusagen bezüglich einer sinnvollen Lösung der zahlreichen Missstände.

„Wir haben immer wieder gehört, dass unsere Forderungen völlig sinnvoll und nachvollziehbar sind. Aber bis jetzt gab es weder eine klare Absage an die absurden Pläne eines Umzugs des einzigen Gymnasiums nach Obermenzing-Langwied und des Abrisses der frisch sanierten Teile des Pfarrer-Grimm-Schulzentrums noch einen anderen Vorschlag“, so USUS-Sprecher Michael Rosch. „Dabei liegt mit der “Variante 1 light” bereits eine sehr gute Alternative auf dem Tisch. Daher war es höchste Zeit, unseren Unmut auf die Straße zu tragen. Und angesichts der vielen Menschen, der vielen Familien hier sind wir sicher: Die Politik wird Allach-Untermenzing nicht länger übersehen oder ignorieren können.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5905841
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Bürgerinitiative USUS hatte zu der Protestaktion gegen die aus ihrer Sicht untragbare Bildungssituation in Allach-Untermenzing sowie gegen die Pläne einer Verlagerung des Louise-Schroeder-Gymnasiums aufgerufen.  (Foto: USUS)
Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Mo, 09.08.2021

„Eine Zumutung für alle“

„Eine Zumutung für alle“

Schulzentrum: Bürgerinitiative informiert Verena Dietl über die Situation

Die 3. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München hat Wort gehalten: Auf der Bürgerversammlung ...



Vermischtes

Mo, 14.06.2021

„Eine Katastrophe für Allach-Untermenzing“

„Eine Katastrophe für Allach-Untermenzing“

Schulentwicklung: Bezirksausschuss kritisiert die Pläne der Stadt scharf

Der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) zeigt sich entsetzt über die Planungen der Stadt, ...



Vermischtes

Mo, 27.01.2020

Zeichen gegen Rassismus

Zeichen gegen Rassismus

Schüler des Louise-Schroeder-Gymnasiums unterstützen den TSV Allach 09

Das „Grüne Kamel“ nimmt Gestalt an: Die Schülermitverwaltung (SMV) des Louise-Schroeder-Gymnas...



Vermischtes

Mo, 13.01.2020

3. Workshop „Bildung durch Ehrenamt“

Als drittes Thema in der Workshopreihe „Bildung durch Ehrenamt – Unterstützung für Neuzugewand...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Fr, 24.03.2023

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Bildung & Beruf

Di, 07.03.2023

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

BVDA vergibt im April in Berlin seine Journalistenpreise


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Familie & Kinder

Di, 28.03.2023

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, um 15 Uhr zu einem Ferien-Workshop zur Gestaltung schöner Frühlingsdekorationen ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige zu Hause gebastelt.


Allach/Menzing
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 24.03.2023

Die Kunst des Präparierens

Alles Leben dieser Erde ist endlich, ob bei Menschen, Tieren oder Pflanzen. Der Tod steht unumgänglich am Ende des Weges. Seit Jahrtausenden hat es der Mensch geschafft, durch Präparationstechniken verstorbene Lebewesen vor dem Verfall zu bewahren und für die Wissenschaft, für Museen und Ausstellungen oder auch für private Zwecke zu erhalten.


Allach/Menzing
Familie & Kinder

Mi, 22.03.2023

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, von 15 bis 17 Uhr zum Osterbasteln ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige daheim hergestellt.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023