Olympiaturm rotes Licht

15°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/hohe-auszeichnung,134908.html
Montag, 05.07.2021, 12:32 Uhr  · sb         
           

Hohe Auszeichnung

Menschenrechts-Förderpreis für wohlbedacht e.V.

 Annette Arand (vorne 3. von links), 1. Vorsitzende von wohlBEDACHT e.V., zusammen mit Sonja Brandtner (vorne 4. von links), Leiterin der Tagespflege Rosengarten e.V., und ihren Teams, die gemeinsam mit dem Förderpreis "Menschenrechte und Ethik in der Medizin" ausgezeichnet wurden.  (Foto: wohlbedacht) Hier klicken für weitere Bilder

Annette Arand (vorne 3. von links), 1. Vorsitzende von wohlBEDACHT e.V., zusammen mit Sonja Brandtner (vorne 4. von links), Leiterin der Tagespflege Rosengarten e.V., und ihren Teams, die gemeinsam mit dem Förderpreis "Menschenrechte und Ethik in der Medizin" ausgezeichnet wurden. (Foto: wohlbedacht)

Der Verein wohlBEDACHT e.V. hat für sein Engagement für Demenzerkranke den Förderpreis „Menschenrechte und Ethik in der Medizin“ erhalten. Die Josef-und-Luise-Kraft Stiftung rückt mit diesem Preis das Thema Menschenrechte in Pflege und Medizin in den Fokus gesellschaftlicher Aufmerksamkeit. Zusammen mit ihren Partnern, dem Deutschen Institut für Menschenrechte Berlin, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem King’s College London und der Katholischen Stiftungshochschule München zeichnet die Stiftung seit 2018 Projekte und engagierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis aus.

„Erdbeeren schälen erlaubt“ – so lautet das Motto von wohlBEDACHT e.V. bei der Begleitung demenzkranker Menschen. Gegründet vor genau 20 Jahren entwickelt und verwirklicht der Verein bedürfnisorientierte Angebote für Demenzkranke. Seit Vereinsgründung sind ein Demenz-Krisendienst, eine Nachtbetreuung und drei Demenz-WGs entstanden; eine vierte und fünfte sind aktuell in Planung. wohlBEDACHT e.V. betreibt zudem deutschlandweit die „Beratungsstelle für Seltene Demenzerkrankungen“. Das flexible Konzept findet Antworten auf immer neue Situationen. Geholfen wird nach dem Motto „Alles ist möglich“. In der Pandemie sind deshalb alle Angebote zu einem Corona-Nothilfe-Programm verbunden, für die wohlBEDACHT e.V. im vergangenen Jahr mit dem Marie-Simon-Pflegepreis ausgezeichnet wurde.

„Demenzkranken Freiheiten lassen“

„SanftMUTIG! – Betreuen und Pflegen“ heißt der Ansatz, mit dem bei wohlBEDACHT e.V. Demenzkranke sanft und mutig begleitet werden. Entstanden ist das Konzept aus dem Zusammenspiel von Demenzkranken, pflegenden Angehörigen und Mitarbeitern im Kooperationsverbund der Tagespflege RosenGarten, wohlBEDACHT e.V. und dem Pflegedienst Mitten im Leben e.V. Es vereint Erfahrung aus 20 Jahren Arbeit mit Demenzkranken und Projektentwicklung. „Sanft, weil wir Demenzkranken die Freiheit lassen, ihr Leben zu führen, wie sie es jetzt möchten. Weil wir freundlich sind zu ihnen und sie nicht unter Druck setzen“, erklärt Annette Arand.

„Sich trauen ‚anders’ zu pflegen“

„Sanft auch, weil wir unseren Mitarbeitern die getaktete Pflege ersparen und für Ausgleich zum anstrengenden Pflegeberuf sorgen. Mutig, weil wir Verantwortung übernehmen für diese freiheitliche Pflege und neuartige Betreuungsangebote entwickeln. Weil unsere Mitarbeiter den Mut aufbringen, auf die Wünsche von Demenzkranken einzugehen, auch wenn sie ungewöhnlich oder gar gefährlich erscheinen“, so die 1. Vorsitzende des Vereins. „Weil sie Dinge ausprobieren ohne Angst vor dem Scheitern. Sich trauen ‚anders’ zu pflegen und das nach außen hin auch zu begründen. Mutig auch, weil es von pflegenden Angehörigen Mut erfordert, mit uns der Freiheit den Vorzug zu geben vor der Sicherheit, um jeden Preis und ihre kranken Familienmitglieder so zu akzeptieren wie sie sind, statt vergebens gegen dementielle Veränderungen anzukämpfen.“

Pflegekräfte dringend gesucht

wohlBEDACHT e.V. geht es darum, die Erfahrungen aus 20 Jahren Arbeit abseits des regulären Pflegesystems zur Diskussion zu stellen und jedem, der den Verein besuchen möchte, Einblicke in die Arbeit geben. „Wir wollen verändern“ – so lautet das Motto des gemeinnützigen Vereins. Weg von der Reglementierung und angstgeleiteter Begrenzung zu freiheitlich-gewährender mutiger Pflege. Das ist das Anliegen. „Zum Wohle der demenzkranken Menschen, denen unser Herz und unser Engagement gehört. Wir denken, dass unsere Art der Pflege auch wieder mehr Menschen für den Beruf begeistern kann, was angesichts des Fachkräftemangels so wichtig wäre“, sagt Annette Arand. „Denn wie wir frech sagen: Wir können zwar jeden Demenzkranken nehmen, aber eben nicht alle. Dazu brauchen wir die Unterstützung aller beruflich Pflegenden und der Einrichtungen, in denen sie arbeiten.“ Und gesellschaftliche Aufmerksamkeit für die Pflege. Zur Verstärkung der Teams und als Unterstützung für die mannigfaltigen Projekte, unter anderem für die Nachtpflege, ist wohlBEDACHT e.V. aktuell auf der Suche nach Pflegefachkräften.

Seminar: Umgang mit Schluckstörungen

Ein ungestörtes Schlucken und damit eine ausreichende und genussvolle Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme ist für viele Menschen schwierig, die an Krankheiten wie Schlaganfall, Morbus Parkinson, Demenz und Schädel-Hirn-Traumen leiden. Aber auch der ganz normale Alterungsprozess kann zu Schluckstörungen führen. Sie mindern die Lebensqualität der Betroffenen erheblich und können schnell lebensbedrohliche Formen annehmen. Es ist aber auch ein wichtiges Thema für Alten- und Pflegeeinrichtungen, Kliniken und den ambulanten Pflegebereich.

In einem Seminar am Montag, 19. Juli, von 9.30 bis 13 Uhr für Pflegekräfte und von 14 bis 17 Uhr für Angehörige im Kesselhaus (Am Münchfeld 40) zeigt Nicolin Bähre anhand von Videoaufnahmen die Anatomie und den Ablauf eines gesunden Schluckvorgangs, erklärt Ursachen und Formen der Störungen, und wie man ihnen im Pflege- und Betreuungsalltag begegnen kann. Die Teilnehmer lernen, wie Sie es den erkrankten Angehörigen oder Bewohnern beim Essen und Trinken etwas leichter machen können. Für das Seminar sind noch Restplätze frei.

Anmeldung zum Seminar und weitere Informationen – auch bei Interesse zur Verstärkung der wohlBEDACHT-Teams – unter Tel. (089) 8180209-30 sowie per Email an info@wohlbedacht.de.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5898112
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Umbau: In der Eversbuschstraße 115 plant wohlBEDACHT e.V. ein Haus zum Wohnen und für die Betreuung von Menschen mit Demenz.   (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Senioren

Mo, 11.10.2021

Wenn Vergesslichkeit zur Krankheit wird

Zu einem umfassenden Vortrag zum Thema Demenz lädt das Alten- und Service-Zentrum Obermenzing (Pack...



Gesundheit & Ernährung

Mi, 15.09.2021

Offener Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Die Fachstelle für pflegende Angehörige der Johanniter bietet in Giesing und Obersendlinge offene ...



Gesundheit & Ernährung

Mo, 30.08.2021

Wie sich Demenz anfühlt

Wie sich Demenz anfühlt

Informationen in Fachvorträgen und Kurzfilmen

Zur Auftaktveranstaltung "Demenzfreundliche Kommune Neuried – Gemeinsam gegen das Vergessen" lädt...



Senioren

Mo, 19.04.2021

„Wichtige Entlastung für die Angehörigen“

„Wichtige Entlastung für die Angehörigen“

Mehr Platz für Demenzkranke im Stadtviertel

In der Eversbuschstraße wird mehr Raum für Demenzkranke entstehen. Der gemeinnützige Verein „wo...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Senioren
Allach/Menzing
Senioren

Mo, 20.03.2023

Zu Hause gut versorgt

Das ASZ Allach-Untermenzing bietet in seiner Außenstelle am Oertelplatz 15 am Donnerstag, 30. März, wieder eine kostenfreie und unverbindliche Beratung zum Thema "Zu Hause gut versorgt" an, bei der man sich über wichtige Fragen rund um Pflegedienste, Hausnotrufsysteme, Mahlzeitendienste und vieles mehr informieren kann.


Allach/Menzing
Senioren

Mo, 20.03.2023

Fluss- und Stadtgeschichten

Am Mittwoch, 29. März, dreht sich von 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Allach-Untermenzing am Oertelplatz 15 alles um den Lech. Es wird auf die Besonderheiten dieses Flusses eingegangen, der in Vorarlberg entspringt und in die Donau mündet.


Neuhausen/Nymphenburg
Senioren

Mo, 20.03.2023

Orientalischer Tanz im Seniorentreff

Der Seniorentreff Neuhausen bietet immer dienstags um 14.15 Uhr einen Kurs "Orientalischer Tanz für Anfängerinnen" an. Die Bewegungen des Tanzes trainieren die Körperhaltung, Koordination und Kondition und wirken sich positiv auf Gelenke, Muskeln, Sehnen, den Gleichgewichtssinn und den Beckenboden aus.


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Familie & Kinder

Gestern, 08:23 Uhr

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, von 15 bis 17 Uhr zum Osterbasteln ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige daheim hergestellt.


Allach/Menzing
Senioren

Mo, 20.03.2023

Zu Hause gut versorgt

Das ASZ Allach-Untermenzing bietet in seiner Außenstelle am Oertelplatz 15 am Donnerstag, 30. März, wieder eine kostenfreie und unverbindliche Beratung zum Thema "Zu Hause gut versorgt" an, bei der man sich über wichtige Fragen rund um Pflegedienste, Hausnotrufsysteme, Mahlzeitendienste und vieles mehr informieren kann.


Allach/Menzing
Senioren

Mo, 20.03.2023

Fluss- und Stadtgeschichten

Am Mittwoch, 29. März, dreht sich von 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Allach-Untermenzing am Oertelplatz 15 alles um den Lech. Es wird auf die Besonderheiten dieses Flusses eingegangen, der in Vorarlberg entspringt und in die Donau mündet.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023