25°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/geschichten-aus-dem-viertel,85949.html
Montag, 09.01.2017, 10:22 Uhr  · sb         
           

"Geschichten aus dem Viertel"

Künstler Martin Blumöhr gestaltet Karl-Gayer-Unterführung

Dunkel und trist: Die Unterführung in der Karl-Gayer-Straße soll künstlerisch neu gestaltet werden.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Dunkel und trist: Die Unterführung in der Karl-Gayer-Straße soll künstlerisch neu gestaltet werden. (Foto: sb)

Die Planungen für das Kunstprojekt in der Karl-Gayer-Unterführung nehmen konkrete Formen an. Martin Blumöhr wird die künstlerische Gestaltung der Wandflächen übernehmen. Der Künstler hat sein Projekt, das den Namen "Sichtkontakt" tragen soll, kürzlich den Mitgliedern des Bezirksausschusses Allach-Untermenzing (BA 23) vorgestellt. Um die Unterführung schöner zu gestalten, hatte der BA 23 im März 2016 einen entsprechenden Antrag von Stadtteilhistoriker Walter Demmel beschlossen.

"Dialog mit den Menschen"

Martin Blumöhr hat sich im Raum München, dabei besonders im Westen der Landeshauptstadt, bereits einen Namen mit seinen Wandbildern im öffentlichen Raum gemacht. Der Schwerpunkt bei diesen muralen Arbeiten aus seiner Serie „Public Viewing“ liegt darin, mit Personen am Entstehungsort in Dialog zu treten und sie beim gestalterischen Prozess mit einzubeziehen. "Mir geht es in meiner Arbeit immer um den Dialog mit den Menschen", erzählt der 35-Jährige. "Die Leute erzählen mir eine Geschichte aus ihrem Viertel und ich setzte das Ganze dann künstlerisch in meinen Bildern um. Dabei werden phantasievolle Gestalten entstehen."

"Erzählungen aus persönlichen Blickwinkeln"

Um mehr über das Viertel zu erfahren, ist Martin Blumöhr nach eigenen Angaben unter anderem schon in Kontakt mit Stadtteilhistoriker Walter Demmel. "Diese Recherchegespräche sollen mich zu historischen, gegenwärtigen und künftigen Projekten im Viertel führen", sagt der Künstler. "Außerdem werde ich versuchen, im Gespräch mit Menschen und Einrichtungen im Viertel Erzählungen aus persönlichen Blickwinkeln Sagen und Legenden des Stadtteils nachzuspüren." Dazu wird es auch eine projektbezogene Internetseite geben, auf der Bürger Anregungen einreichen können. "Hier kann man dann später auch den Projektverlauf verfolgen und den Stand des Werks betrachten."

Einbeziehung schulischer Einrichtungen

Mit seiner Arbeit möchte Martin Blumöhr im Frühjahr beginnen. Den genauen Projektzeitraum beziffert er vorläufig von 24. April bis 24. Juli. Dann wird sich der Künstler unter Einbeziehung von schulischen Einrichtungen aus der Umgebung sowie von Jugendlichen verschiedener Jugendeinrichtungen ans Werk machen, die Unterführung zu gestalten. "Dazu werden insgesamt etwa 40 Schüler ausgewählt, die bei einem Workshop Geschichten zu ihrem Viertel finden und erfinden können", erzählt Martin Blumöhr. Mit Unterstützung des Künstlers werden daraus von den Schülern dann Gedankenskulpturen, also "phantastische Figuren aus den Aspekten des gefundenen Materials, eben aus den Geschichten, gezeichnet." Diese Entwürfe bringen die Schüler anschließend zusammen mit Martin Blumöhr in der Unterführung an der Karl-Gayer-Straße an die Wand. Im Anschluss fügt der Maler diese Arbeiten in Bild-in-Bild-Situationen assoziativ und frei unter Einbeziehung des recherchierten Materials zusammen und nimmt sie malerisch in seine Komposition auf. "Dabei können während des Entstehungsprozesses weiterhin auch Passanten und Kunstinteressierte ihre Ideen einbringen, die dann in das Wandbild mit einfließen können", erklärt Martin Blumöhr weiter.

Musikalisches und kulturelles Rahmenprogramm

Geht es nach dem Künstler, dann soll es im Sommer auch eine offizielle Einweihungsfeier für die Unterführung geben. "Es wäre schön, wenn wir nach dem Abschluss meiner Arbeiten gemeinsam feiern könnten", sagt er. Neben den Förderern des Projekts – sprich Bau- und Kulturreferat sowie BA 23 – könne es zum Beispiel ein Programm der Schüler geben. "Zudem stelle ich mir eine kleine Einführung in die Motive sowie ein musikalisches und kulturelles Rahmenprogramm vor."

Erfahren in künstlerischer Gestaltung

Martin Blumöhr, der bei Professor Markus Oehlen und Peter Kogler, sowie bei Professorin Anke Doberauer an der Münchner Akademie der Bildenden Künste Malerei studiert hat, war Meisterschüler und Assistent des im November 2015 verstorbenen, international bekannten Wiener Surrealisten Ernst Fuchs. In der künstlerischen Gestaltung von Unterführungen hat der 35-Jährige Erfahrung: 2014 setzte Martin Blumöhr unter anderem das Kunstprojekt "Tunnelblick" am Hermann-Hesse-Weg am Pasinger Bahnhof um. Ein Jahr später folgte eine große Hausfassade in der Bäckerstraße 4 mit dem Titel "Randbreite", 2016 dann eine Unterführung in Obermenzing mit dem Titel "unter Menzingern". Aktuell arbeitet Martin Blumöhr an der künstlerischen Gestaltung einer Unterführung an der Landshuter Allee in Neuhausen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4218881
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Aktuell arbeitet Künstler Martin Blumöhr in einer Unterführung an der Landshuter Allee.  (Foto: sb) Münchner Wochenanzeiger : In Obermenzing hat Martin Blumöhr sein Projekt "Unter Menzingern" umgesetzt, ebenfalls eine Neugestaltung einer Unterführung.  (Foto: M. Blumöhr)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 08.11.2021

„Keine Parkplätze für Anwohner“

„Keine Parkplätze für Anwohner“

Parkausweiszone für die Gerberau gefordert



Bildung & Beruf

Di, 02.11.2021

„Einbeziehung dringend geboten“

„Einbeziehung dringend geboten“

Schulplanung: Digitales Beteiligungsverfahren der Öffentlichkeit gefordert

Der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) soll sich kurzfristig um ein digitales Öffentlichk...



Auto & Verkehr

Mo, 11.10.2021

„Nicht umsetzbar“

„Nicht umsetzbar“

Kein Parkverbot für große Fahrzeuge in der Zaunerstraße

In der Zaunerstraße haben sich in den vergangenen Jahren die dauerhaft abgestellten Fahrzeuge deutl...



Vermischtes

Mo, 04.10.2021

„Nicht vermittelbar“

„Nicht vermittelbar“

Turnhalle in der Eversbuschstraße: Keine Wertstoffinsel auf Parkplatz

Auf dem Parkplatz der städtischen Turnhalle an der Eversbuschstraße 124 wird keine Wertstoffinsel ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Gestern, 08:43 Uhr

Der Himmel auf Erden

Der Himmel auf Erden

100 Jahre Planetarium im Deutschen Museum


Aubing-Freiham
Vermischtes

Gestern, 08:43 Uhr

Deutsch lernen

Deutsch lernen

Seit drei Jahren gibt es Kurse beim "Anderwerk"


Laim
Vermischtes

Gestern, 08:43 Uhr

Bleibt unbefriedigend

Bleibt unbefriedigend

Radwegführung in der Elsenheimerstraße bleibt


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Gestern, 08:43 Uhr

Solidarität zeigen

Kundgebung der BI „Der Westen ist bunt“

Die Landeshauptstadt plant die Errichtung einer Unterkunft für 290 Geflüchtete an der Stummer- / Servetstraße in Allach. Im Viertel gibt es Bedenken gegen diese Unterkunft für die vom Krieg Betroffenen.


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Gestern, 08:43 Uhr

Tempo 30 nicht durchgehend

Das städt. Mobilitätsreferat hat im Februar Tempo 30 in der Eversbuschstraße (zwischen der Allacher und Ludwigsfelder Straße) sowie die Aufhebung der zeitlichen Beschränkung an der bestehenden Geschwindigkeitsbeschränkung nördlich der Ludwigsfelder Straße angeordnet.


Allach/Menzing
Jugend & Szene

Di, 30.05.2023

Brasilianische Rhythmen

Beim nächsten Konzert der Bühne 23 am Samstag, 17. Juni, ist das Duo Norte Sul zu Gast im großen Saal der Volkshochschule Allach-Untermenzing am Oertelplatz 11. Michi Ruzitschka (Gitarre) und Matthias Bublath (Piano) lassen temperamentvolle Rhythmen Brasiliens erklingen.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023