Für Obermenzinger Bücherfreunde
Bürgervereinigung Obermenzing e.V. stiftet Bücherschrank an der Verdistraße

Lang haben Standortdiskussionen und Genehmigungen gedauert. Nun steht der Bücherschrank endlich. Die Vertreter der Bürgervereinigung Ernst Eschenweck, Frieder Vogelsgesang, Angela Scheibe-Jaeger, Thomas Hasselwander und Herbert Hanko (v.l.) enthüllen die Glasvitrine feierlich. (Bild: us)
Der erste Antrag für einen Bücherschrank in Obermenzing stammt bereits aus dem Jahr 2017. Initiatorin Angela Scheibe-Jaeger warb für das Bücher-Tausch-Projekt, musste aber einige Geduld mitbringen, bis der Bücherschrank endlich genehmigt wurde. Nach einem Stadtratsbeschluss sollte nämlich immer nur ein Schrank pro Stadtbezirk aufgestellt und gefördert sein. Und am Pasinger Rathaus steht mittlerweile seit 2016 einer mit viel Erfolg. Die Bürgervereinigung Obermenzing nahm schließlich die Initiative auf und finanzierte den Schrank komplett aus eigenen Mitteln. Insgesamt 9.700 Euro kostete die Glas-Stahl-Vitrine inklusive Transport und Aufstellen.
Vorsitzender Frieder Vogelsgesang betonte bei der feierlichen Enthüllung: „Es ist uns eine ganz besondere Freude, dass wir allen Obermenzinger Bücherfreunden diese schöne Gelegenheit des Büchertauschs geben können. Wir wünschen dem Bücherschrank ebenso viel Erfolg wie dem Pasinger Bruder vor dem Pasinger Rathaus und freuen uns, dass der Obermenzinger Bücherschrank wesentlich gemeinschaftlichen Miteinander beitragen wird.“
In diesem Sinne werde die Bürgervereinigung auch noch eine Parkbank neben dem Bücherschrank stiften. Scheibe-Jaeger hatte in den vergangenen Wochen Paten zur Betreuung des Schranks gesucht. Diese sollten regelmäßig nach Ordnung und Sicherheit schauen und die eingestellten Bücher daraufhin kontrollieren, ob kein pornografischer oder rechtsextremer Inhalt dazwischen steht. Deutschlandweit ist der Obermenzinger Bücherschrank übrigens der 498. seiner Art laut der Liste aller öffentlichen Bücherschränke.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!