Olympiaturm rotes Licht

18°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/es-geht-nur-miteinander,86548.html
Montag, 30.01.2017, 12:58 Uhr  · sb         
           

„Es geht nur miteinander“

„Interreligiöser Dialog“ zwischen Christen und Muslimen

"Interreligiöser Dialog" (v.l.): Peter Hillebrand, Mitglied im Pfarrgemeinderat Maria Himmelfahrt Allach, Recep Yerlikaya, 1. Vorstand der Türkisch-Islamischen Gemeinde München-Allach, Pfarrer Martin Joseph und Ömer Cavusoglu, 2. Vorstand der Türkisch-Islamischen Gemeinde München-Allach.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

"Interreligiöser Dialog" (v.l.): Peter Hillebrand, Mitglied im Pfarrgemeinderat Maria Himmelfahrt Allach, Recep Yerlikaya, 1. Vorstand der Türkisch-Islamischen Gemeinde München-Allach, Pfarrer Martin Joseph und Ömer Cavusoglu, 2. Vorstand der Türkisch-Islamischen Gemeinde München-Allach. (Foto: sb)

„Essen verbindet die Menschen und die Kulturen“, betonte Monika Ried vom Pfarrgemeinderat St. Martin Untermenzing im Rahmen des „Interreligiösen Dialogs“, den die katholische Pfarrei zusammen mit dem Pfarrgemeinderat Maria Himmelfahrt und dem Türkisch-Islamischen Verein München-Allach regelmäßig veranstaltet. „Ich empfinde die Veranstaltung als sehr wichtig. Christen und Muslime aus dem Stadtteil haben hier die Möglichkeit sich näher zu kommen und können Ängste abbauen. Wir haben mehr gemeinsam als viele denken.“

„Religion und Ernährung“ lautete dementsprechend das diesjährige Motto des „Interreligiösen Dialogs“, der heuer im Pfarrheim St. Martin Untermenzing in der Eversbuschstraße stattfand. Dort wurden die unterschiedlichen Speisen auch im Vorfeld von einer Kochgruppe bestehend als Christen und Muslimen vorbereitet. „Das gemeinsame Kochen hat toll funktioniert“, so Rita Baier, die Vorsitzende Pfarrgemeinderat St. Martin Untermenzing. Das Thema der Veranstaltung wurde schon im Vorfeld von allen Beteiligten festgelegt. „Unser Essen ist geprägt durch die Tradition und wir haben uns überlegt, wie wir das Ganze organisieren“, erzählte Monika Ried. „Wir Christen haben gesagt, dass wir nicht mit Fleisch kochen. Deswegen haben wir darauf verzichtet und uns auf Käse, Gemüse und Fisch beschränkt. Die Muslime haben dafür die Fleischspeisen übernommen.“

"Wir sind Freunde"

Der „Interreligiöse Dialog“ zwischen Christen und Muslimen aus Allach-Untermenzing fand bereits zum sechsten Mal statt. „Ich kann mich noch gut an die ersten Begegnungen erinnern. Das waren schüchterne Versuche der Annährung“, erklärte Recep Yerlikaya. „In der Zwischenzeit hat sich das Ganze sehr vertieft, wir sind Freunde geworden. Hätten wir diese Begegnungen schon vor 30 Jahren begonnen, denn die muslimischen Türken sind ja schon ein halbes Jahrhundert in Deutschland, wäre uns die Annäherung wahrscheinlich leichter gefallen.“ Es gehe nur miteinander, nicht gegeneinander, so der 1. Vorstand der Türkisch-Islamischen Gemeinde München-Allach.

„Wir möchten zusammen nicht das Trennende in der Vordergrund stellen sondern das Verbindende“, sagte auch Peter Hillebrand vom Pfarrgemeinderat Maria Himmelfahrt. Besonders wichtig sei das gemeinsame Gespräch und der Austausch untereinander. „Wir haben den Dialog ins Leben gerufen, weil wir festgestellt hatten, dass kaum Verbindungen zwischen Christen und Muslimen bestehen. Wir leben zwar im selben Stadtteil, hatten aber keine Gemeinsamkeiten. Mittlerweile wissen wir sehr viel über einander. Der Austausch zwischen Christen und Muslimen im Stadtviertel funktioniert sehr gut.“

"Es gibt Überschneidungen"

„Ernährung betrifft jeden. Esskultur und Religion sind unzertrennliche Elemente, da Essen in vielen Religionen ein Teil der religiösen Praxis ist und stets kulturelle Identität darstellt“, so Peter Hillebrand. In den drei großen monotheistischen Religionen, sprich dem Christentum, dem Islam und dem Judentum, gebe es zwar keine einheitlichen Regeln was das Essen betrifft, „allerdings gibt es Überschneidungen. Wobei man sagen muss, dass es im Christentum insgesamt weniger Speisevorschriften gibt.“ Und Ömer Cavusoglu, 2. Vorstand der Türkisch-Islamischen Gemeinde München-Allach, betonte: „Essen verbindet uns alle. Im Islam ist das Essen streng gehandhabt. Man könnte das Ganze natürlich theoretisch vertiefen, aber das würde hier sicherlich den Rahmen überschreiten.“

Für alle Beteiligten war der „Interreligiöse Dialog“ wieder ein großer Erfolg. „Es ist schön, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Christen und Muslime aus dem Stadtviertel an der Veranstaltung teilgenommen haben“, freute sich Martin Joseph, der Pfarrer des Pfarrverbandes Allach-Untermenzing. Und Monika Ried ergänzte: „Es hat super viel Spaß gemacht das Ganze vorzubereiten. Wir hatten ein tolles Team, eine schöne gemeinsame Zeit und haben beim Essen zusammen gute Gespräche geführt.“ Das sieht Elif Yildirim ähnlich: „Es ist wichtig, dass wir etwas zusammen machen und uns austauschen – das geht beim gemeinsamen Kochen und Essen besonders gut“, so die Frauenvorsitzende der Türkisch-Islamischen Gemeinde München-Allach.

"Aufeinander zugehen"

Die Resonanz auf die Veranstaltung sei wieder sehr gut gewesen, betonte Peter Hillebrand. „Dass so viele Leute gekommen sind zeigt auch, dass die Menschen ein Bedürfnis haben miteinander zu sprechen. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass die Religionen aufeinander zugehen – und zwar in Form der Menschen. Das ist auch für das Gemeinwesen im Viertel sehr bedeutend, denn so lassen sich Toleranz und Offenheit in der Praxis umsetzen. Es geht um die Achtung und den gegenseitigen Respekt untereinander.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4220389
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Haben gemeinsam die Kochgruppe organisiert: Elif Yildirim, Frauenvorsitzende der Türkisch-Islamischen Gemeinde München-Allach (Mitte) zusammen mit Monika Ried (l.) und Rita Baier vom Pfarrgemeinderat St. Martin Untermenzing.  (Foto: sb) Münchner Wochenanzeiger : Im Rahmen des "Interreligiösen Dialogs" haben Muslime und Christen aus Allach-Untermenzing gemeinsam gekocht.  (Foto: Julian Hillebrand / Pfarrei Maria Himmelfahrt)
Verwandte Artikel
Kirche & Religion

Mo, 09.03.2020

Respekt und Achtung

Respekt und Achtung

In Allach-Untermenzing hat erneut ein Interreligiöser Dialog stattgefunden

Unter dem Motto „Was ich schon immer fragen und wissen wollte“ trafen sich kürzlich Christen un...



Wir gehören zusammen
Kirche & Religion

Di, 21.11.2017

"Wir sind wie gute Freunde"

"Wir sind wie gute Freunde"

Bereits zum siebten Mal trafen sich Christen und Muslime zum interreligiösen Dialog

Die Veranstaltung hat mittlerweile schon eine gewisse Tradition: der interreligiöse Dialog, der heu...



Vermischtes

Mo, 13.11.2017

7. Interreligiöser Dialog

„Religionsspaltungen im Islam und Christentum“ – so lautet der Titel des 7. Interreligiösen D...



Vermischtes

Do, 29.06.2017

„Nicht nur Nachbarn sondern Freunde“

„Nicht nur Nachbarn sondern Freunde“

Bewohner des Hans-Sieber-Hauses feiern gemeinsam mit der Türkisch-Islamischen Gemeinde

Die Türkisch-Islamische Gemeinde München-Allach hat zusammen mit den Bewohnern des Hans-Sieber-Hau...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kirche & Religion
Sendling
Kirche & Religion

Gestern, 11:14 Uhr

Kulturdolmetscher vorgestellt

Kulturdolmetscher vorgestellt

Wesentlicher Beitrag zur Integration


Sendling
Kirche & Religion

Gestern, 11:14 Uhr

Erweiterter Bewegungshain in Grünwald

Erweiterter Bewegungshain in Grünwald

Gelungene Investition in die Gesundheit der Grünwalder Bürger


Kirche & Religion

Do, 04.08.2022

Ein Feiertag im August

Ein Feiertag im August

In Bayern darf man sich über Maria Himmelfahrt freuen


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Soziales & Ehrenamt

Heute, 12:26 Uhr

Kinder, Künstler, Pandemie

Kinder, Künstler, Pandemie

Ausstellung beim Sommerfest der HpT Allach


Allach/Menzing
Familie & Kinder

Mo, 08.08.2022

Zauberhaftes neues Domizil

Zauberhaftes neues Domizil

Spielwerkstatt zieht in denkmalgeschütztes Haus


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Mo, 01.08.2022

495 Jahre Treue zur SPD!

495 Jahre Treue zur SPD!

Ehrungen beim Ortsverein Allach-Untermenzing


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022