Olympiaturm rotes Licht

3°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/eines-der-wichtigsten-nutztiere-ueberhaupt,105032.html
Montag, 07.05.2018, 15:04 Uhr  · sb         
           

„Eines der wichtigsten Nutztiere überhaupt“

2012 wurden an der Kleingartenanlage Westwind Bienenvölker angesiedelt

Imker Andreas Schmeiser kümmert sich um die Bienen an der Kleingartenanlage Westwind.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Imker Andreas Schmeiser kümmert sich um die Bienen an der Kleingartenanlage Westwind. (Foto: sb)

„Bienen sind sehr eigenständige Lebewesen“, erzählt Andreas Schmeiser. „Das ist unglaublich faszinierend.“ Der Hobbyimker betreut seit sechs Jahren die Bienenvölker am Rande der Kleingartenanlage Westwind in der Ernst-Haeckel-Straße. Angefangen hat er mit zwei Völkern, mittlerweile sind es schon fünf. „Mir macht das Imkern einfach Spaß. Man lernt auch nie aus, denn es gibt immer wieder Neues zu lernen und zu entdecken.“ Dennoch: Imkern muss gelernt sein. „Es ist sehr wichtig, dass man weiß, was man tut. Es geht schließlich auch um Nachhaltigkeit, denn ich habe den Bienen gegenüber eine große Verantwortung.“

Der Weg zum Imker sei ein längerer Prozess gewesen, betont Schmeiser, der seit 2011 auch eine eigene Parzelle in der Kleingartenanlage hat. „Ich habe schon immer sehr viel darüber nachgedacht, im Grunde aber weder die Zeit noch den Platz gehabt.“ Irgendwann sei dann Torsten Hanke, der Vorstand der Kleingartenanlage, auf ihn zugekommen und habe ihm von der Idee berichtet, einige Bienenvölker am Rande der Anlage zu platzieren. Das war für Schmeiser der Startschuss seiner Imkerkarriere. „Ich habe spezielle Kurse belegt und bin dem Imkerverein beigetreten.“ Auch heute besucht er noch regelmäßig Fortbildungen.

"Es geht um die Bestäubung"

Die Honigernte steht bei Andreas Schmeiser nicht im Vordergrund. „Mir geht es vielmehr um die Bestäubung. Das ist natürlich gerade für die Kleingartenanlage gut.“ Für den Imker steht ganz klar der Spaß an seinem Hobby im Vordergrund. Und natürlich geht es ihm auch darum, das Überleben der Bienen zu sichern. „Aufgrund ihrer Bestäubungsleistung ist die Biene eines der wichtigsten Nutztiere überhaupt. Sie sind für die Natur genauso wichtig wir für uns Menschen.“ Das Problem für die Bienen liege heutzutage unter anderem an den Monokulturen in der Landwirtschaft. „Es geht mir nicht darum, den Landwirten die Schuld am Bienen- beziehungsweise Insektensterben zu geben. Dadurch, dass aber die unerwünschten Beikräuter auf den Felder vernichtet werden, fehlt ganz einfach das Futter für die Bienen und die anderen Insekten.“ Deshalb sei es vor allem für die Bienen auf dem Land schwierig zu überleben. „In der Stadt oder wie bei uns in einer Kleingartenanlage ist das für die Tiere einfacher.“

"Buntere Landschaften"

In der Kleingartenanlage Westwind finden die Bienen das ganze Jahr über Futter. „Wir haben ein breites Spektrum an Trachtpflanzen“, erzählt Schmeiser. „Das ist für alle Insekten gut. Die Menschen haben einfach erkannt, wie wichtig die Tiere für uns sind.“ Neben den Pestiziden in der Landwirtschaft stelle auch die sogenannte Varroamilbe die Imker jedes Jahr wieder vor große Probleme. „Da hat man als Imker leider immer mal wieder größere Verluste zu beklagen.“ Die Varroamilbe lebt als Parasit an Honigbienen und wurde aus Asien eingeschleppt.

Insgesamt wünscht sich Schmeiser wieder buntere Landschaften. „Wir brauchen mehr Hecken und Sträucher und viele Wildblumen. Von einem drei Kilometer langen Maisfeld haben die Insekten nichts. Ein Umdenken wäre nicht das Schlechteste, wenn wir den Insekten wieder eine gute Lebensgrundlage schaffen wollen.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4956224
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Andreas Schmeiser erhält beim Imkern Unterstützung von seiner Tochter.  (Foto: sb) Münchner Wochenanzeiger : Fünf Bienenvölker betreut Imker Andreas Schmeiser am Rande der Kleingartenanlage in der Ernst-Haeckel-Straße.  (Foto: sb) Münchner Wochenanzeiger : Die Waben dienen den Bienen zur Lagerung von Honig und Pollen sowie zur Aufzucht ihrer Larven.  (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Fr, 21.05.2021

Fleißige Bienchen

Fleißige Bienchen

Im Pfarrgarten wohnt jetzt ein Bienenvolk

Der Kindergarten „Zu den heiligen zwölf Aposteln“ (Schrobenhausener Straße 3) hat neue Nachbar...



Familie & Kinder

Mo, 10.05.2021

Unterhaltsames Bienenquiz für Familien

Im Rahmen des Weltbienentags können die Besucher der Stadtbibliothek Pasing (Bäckerstr. 9) von Die...



Umwelt & Energie

Mo, 14.12.2020

„Viele positive Effekte“

„Viele positive Effekte“

Bezirksausschuss fordert Blühflächen im Stadtviertel

Der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) hat das Baureferat der Landeshauptstadt München au...



Umwelt & Energie

Mi, 04.11.2020

Bienen im Netz

Bienen im Netz

Bildergalerie soll zur besseren Artenkenntnis beitragen

Wildbienen und andere Stechimmen sind hoch bedroht und wie viele andere Insekten stark vom Artenrüc...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Umwelt & Energie
Forstenried/Fürstenried
Umwelt & Energie

Do, 08.09.2022

Gemeinsam gegen Müll

Gemeinsam gegen Müll

Sammelaktion am 17. September rund um Andreaskirche, Sportplatz und Schloss


Umwelt & Energie

Mo, 05.09.2022

Zwischen Hungern und Verdursten

Zwischen Hungern und Verdursten

Was der Trockensommer für Laubbäume bedeutet


Umwelt & Energie

Di, 30.08.2022

Ab in den Süden

Ab in den Süden

Einige Zugvögel sind bereits unterwegs


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 30.01.2023

Gaudi-Wurm am 21. Februar

Gaudi-Wurm am 21. Februar

Faschingsumzug findet wieder statt


Allach/Menzing
Senioren

Mo, 30.01.2023

Lesung im ASZ

Am Dienstag, 7. Februar, um 14 Uhr ist der Münchner Autor Günter Müller zu Gast in der Außenstelle des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Allach-Untermenzing am Oertelplatz 15. Er kredenzt seinen Zuhörerinnen und Zuhörern nachdenkliche und unterhaltsame Geschichten aus dem Leben, die er in Versform zu Papier gebracht hat.


Allach/Menzing
Blaulicht

Di, 24.01.2023

Polizei bittet um Hinweise

Polizei bittet um Hinweise

Wer hat Halil Oguz vor seinem Tod gesehen?


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023