Olympiaturm rotes Licht

19°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/eine-zumutung-fuer-alle,135597.html
Montag, 09.08.2021, 09:02 Uhr  · sb         
           

„Eine Zumutung für alle“

Schulzentrum: Bürgerinitiative informiert Verena Dietl über die Situation

Ortstermin: Verena Dietl, 3. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München (Mitte, rote Maske), lässt sich von Jörg Weinberger, Rektor der Pfarrer-Grimm-Grundschule, die Situation vor Ort darstellen.  (Foto: USUS/Andreas Hesse) Hier klicken für weitere Bilder

Ortstermin: Verena Dietl, 3. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München (Mitte, rote Maske), lässt sich von Jörg Weinberger, Rektor der Pfarrer-Grimm-Grundschule, die Situation vor Ort darstellen. (Foto: USUS/Andreas Hesse)

Die 3. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München hat Wort gehalten: Auf der Bürgerversammlung des 23. Stadtbezirks am 26. Juli dieses Jahres hatte Verena Dietl den VertreterInnen der Bürgerinitiative „Unser Stadtteil – Unsere Schulen. Für wohnortnahe Bildung in Allach-Untermenzing“ (USUS) einen gemeinsamen Ortstermin am Schulzentrum Pfarrer-Grimm-Straße angeboten und war nun in der vergangenen Woche zusammen mit den Schulleitungen der Pfarrer-Grimm-Grundschule, der Carl-Spitzweg-Realschule und des Louise-Schroeder-Gymnasiums, Eltern-VertreterInnen der drei Schulen sowie drei Fraktionsvorsitzende des Bezirksausschusses Allach-Untermenzing (BA 23) vor Ort, um sich unter anderem persönlich ein Bild von der maroden Bausubstanz des denkmalgeschützten Bauwerks aus dem Jahr 1890 und des Erweiterungsbaus aus den 60er-Jahren der Pfarrer-Grimm-Grundschule zu machen.

„Vertröstungen und Ausflüchte“

Nach Ansicht von USUS ist Grundschule dringend sanierungsbedürftigen, unter anderem gibt es Schimmelbildung und Putzschäden im feuchten Keller, nicht nutzbare Räume aufgrund fehlender Fluchtwege, regelmäßige Ausfälle der Heizungsanlage im Winter, zugleich auf Hochtouren laufende Heizung im Sommer, ein grundlegend defektes Kanalisationssystem mit Überschwemmungen in den Pausenhöfen, Verstopfungen und starker Geruchsbelästigung in den Toiletten sowie die jederzeit erwartbare Sperrung der Turnhalle wegen Einsturzgefahr. „Die Zustände an der Pfarrer-Grimm-Grundschule sind schlicht unhaltbar. Seit Jahren werden lediglich Schönheitsreparaturen durchgeführt, aber die Substanz wird völlig vernachlässigt“, erklärt Ellen Gerhardt-Wolf, Initiatorin und eine der drei SprecherInnen der im Juli formierten Bürgerinitiative USUS. „Das Gebäude ist eine Zumutung für alle, die darin lernen und lehren wollen – darauf weisen wir im Stadtteil bereits seit Jahren hin, aber bisher immer mit demselben Ergebnis: Vertröstungen und Ausflüchte.“

„Finanzieller und ökologischer Irrsinn“

Im Anschluss ließ sich Verena Dietl das Louise-Schroeder-Gymnasium zeigen, insbesondere die erst vor wenigen Wochen fertig sanierte Eingangshalle mit Glasdach („Lichthof“) und die Aula mit Bühne und modernem Technikraum. Die VertreterInnen von USUS und die beiden ElternvertreterInnen zeigten sich im Rahmen der Begehung verwundert, dass nach dem aktuellen Plan D der Stadtverwaltung dieses frisch renovierte Gebäude abgerissen und das Gymnasium an den Dreilingsweg nach Obermenzing verlagert werden soll. „Die Idee, ein frisch renoviertes Gebäude im Viertel einzureißen, um dieselbe Schule auf der grünen Wiese zu errichten und damit jedes Jahr Abertausende von Elterntaxi-Kilometern zu verursachen, ist nicht nur eine unverhältnismäßige Belastung für die Schulfamilie – es ist auch ein finanzieller und ökologischer Irrsinn“, betont USUS-Sprecherin Verena Rommel-Scholz.

„Wir brauchen eine schnelle Lösung“

Zuletzt informierte sich die SPD-Politikerin über die Situation an der Carl-Spitzweg-Realschule. Obwohl das Gebäude in einem ordentlichen Zustand ist, machten die VertreterInnen von Schulleitung und Elternschaft deutlich, dass der Alltag an ihrer Schule vom Platzmangel geprägt ist: Auch hier können bei weitem nicht alle SchülerInnen aufgenommen werden, die gerne in ihrem Stadtteil lernen wollten. „Schon in den nächsten Jahren wird sich der Platzmangel in unseren Schulen durch weitere Nachverdichtung und die Fertigstellung der Großbauprojekte im Stadtteil weiter verschärfen“, so Michael Rosch. „Wir brauchen eine schnelle Lösung, die unseren Kindern den dringend benötigten Platz zum Lernen gibt. Mit der ‚Variante 1 light‘ liegt diese Lösung längst auf dem Tisch, und die Familien in Allach, Untermenzing und Obermenzing haben ein Recht darauf, dass sie endlich umgesetzt wird“, so der USUS-Sprecher weiter.

Erdbeerfeld: „Situation genau noch einmal genau anschauen“

In den Gesprächen bekräftigten die VertreterInnen der Bürgerinitiative ihre Kernforderungen aus der Bürgerversammlung, die breite Unterstützung der anwesenden Bürgerinnen und Bürger erhalten hatten: Die schnelle Umsetzung der „Variante 1 Light“ der Schulentwicklung München-West, die schnelle Sanierung der Grundschule an der Pfarrer-Grimm-Straße sowie den schnellen Ausbau der Nachmittagsbetreuung und der Hortplätze im Stadtviertel. Nach Angaben der USUS-Sprecher sei eine große Mehrheit im Münchner Nordwesten für die „Variante 1 light“: 1.095 Unterstützer haben die Online-Petition von USUS (https://bi-usus.de/online-petition/) innerhalb von fünf Tagen unterzeichnet und täglich werden es mehr, wie die BI mitteilt. Vor diesem Hintergrund werde deutlich, dass der Versuch, das sogenannte „Erdbeerfeld“ weiterhin als Agrarfläche zu erhalten, lediglich den Privatinteressen einiger weniger diene. „Die Planung beruhte bisher auf der Basis, dass der Erdbeeracker unbedingt frei bleiben muss“, erklärt Verena Dietl. „Aber man sollte sich die Situation noch einmal genau anschauen; hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Die Frage ist: Was ist das Beste für unsere Kinder?“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5899979
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Vor kurzem sanierte Eingangshalle mit Glasdach („Lichthof“) des Louise-Schroeder-Gymnasiums: Man sei verwundert darüber, dass dieses frisch renovierte Gebäude abgerissen und das Gymnasium an den Dreilingsweg nach Obermenzing verlagert werden soll, heißt es von Seiten der Bürgerinitiative USUS.  (Foto: USUS/Andreas Hesse)
Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Di, 02.11.2021

„Einbeziehung dringend geboten“

„Einbeziehung dringend geboten“

Schulplanung: Digitales Beteiligungsverfahren der Öffentlichkeit gefordert

Der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) soll sich kurzfristig um ein digitales Öffentlichk...



Umwelt & Energie

Mo, 24.02.2020

„Alles soll so bleiben“

„Alles soll so bleiben“

Politischer Spaziergang durch die Baumschule

„Alles soll so bleiben, wie es ist!“, das wünscht sich die Laimer Bürgerin Monika Schwesinger ...



Vermischtes

Do, 22.08.2019

„Sehr gelungen“

„Sehr gelungen“

Bezirksausschuss Allach-Untermenzing finanziert vier Schulen im Viertel einen Kochwagen

Der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) stellt der Grundschule an der Pfarrer-Grimm-Straße...



Vermischtes

Di, 25.09.2018

Sanierung fast abgeschlossen

Sanierung fast abgeschlossen

Die Schwimmhalle der Pfarrer-Grimm-Grundschule kann nach den Herbstferien wieder in Betrieb genommen werden

Die Sanierung der Schwimmhalle an der Grundschule in der Pfarrer-Grimm-Straße steht kurz vor dem Ab...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Fr, 24.03.2023

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Bildung & Beruf

Di, 07.03.2023

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

BVDA vergibt im April in Berlin seine Journalistenpreise


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Jugend & Szene

Di, 30.05.2023

Brasilianische Rhythmen

Beim nächsten Konzert der Bühne 23 am Samstag, 17. Juni, ist das Duo Norte Sul zu Gast im großen Saal der Volkshochschule Allach-Untermenzing am Oertelplatz 11. Michi Ruzitschka (Gitarre) und Matthias Bublath (Piano) lassen temperamentvolle Rhythmen Brasiliens erklingen.


Allach/Menzing
Familie & Kinder

Di, 30.05.2023

Großes FAMilienfest

Das Familienzentrum Allach-Untermenzing lädt am Samstag, 17. Juni, zu seinem FAMilienfest in sein Domizil in der St.-Johann-Straße 26 ein. Geboten wird ein buntes Mitmachprogramm mit Kreativ- und Bastelstationen sowie Spiel und Tanz.


Allach/Menzing
Jugend & Szene

Di, 30.05.2023

Pläne bis 3. Juli einsehen

Bürgerbeteiligung zum Kirschgelände

Auf dem zirka 12 Hektar großen Gebiet Kirschgelände soll ein neues Stadtquartier mit 1.240 Wohnungen für unterschiedliche Einkommensgruppen entstehen - mit Arbeitsplätzen, einer öffentlichen Grünfläche, einer Grundschule sowie Kindertagesstätten.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023