1°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/eine-katastrophe-fuer-allach-untermenzing,134410.html
Montag, 14.06.2021, 14:17 Uhr  · sb         
           

„Eine Katastrophe für Allach-Untermenzing“

Schulentwicklung: Bezirksausschuss kritisiert die Pläne der Stadt scharf

Geht es nach den Plänen der Stadt, dann soll das Louise-Schroeder-Gymnasium an den Dreilingsweg nach Obermenzing verlegt werden.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Geht es nach den Plänen der Stadt, dann soll das Louise-Schroeder-Gymnasium an den Dreilingsweg nach Obermenzing verlegt werden. (Foto: sb)

Der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) zeigt sich entsetzt über die Planungen der Stadt, das Louise-Schroeder-Gymnasium von der Pfarrer-Grimm-Straße an den Dreilingsweg nach Obermenzing auszulagern, um für den Erweiterungsbau der beiden anderen Schulen und ein neues Gymnasium zu schaffen. „Aus Sicht einer großen Mehrheit des Bezirksausschusses und meiner persönlichen Überzeugung ist das jetzt vorgelegte Konzept eine Katastrophe für Allach-Untermenzing: Das Louise-Schroeder-Gymnasium in Untermenzing würde aufgelöst werden und für mehr als zehn Jahre – oder vielleicht sogar für immer – an den für unsere Schulkinder nur schlecht erreichbaren Dreilingsweg umziehen“, erklärt BA-Chef Pascal Fuckerieder (SPD).

„Im Stadtbezirk Allach-Untermenzing gäbe es für mehr als eine gesamte Schülergeneration kein Gymnasium mehr! Die Einwohnerzahl in Allach-Untermenzing ist in den letzten und wird in den nächsten Jahren durch Nachverdichtung und neue Wohnquartiere weiterhin deutlich ansteigen“, betont er weiter. Im Bereich der Grundschulen tue sich hier schon einiges mit dem Neubau der Grundschule an der Theodor-Fischer-Straße und auch im Kirschgelände wird es eine neue Grundschule geben. Nach Ansicht des Vorsitzenden des BA 23 müssten sowohl Realschule und Gymnasium gleichzeitig wohnortnah erweitert und ausgebaut werden. „Ich hoffe sehr darauf, dass der der frühere Zwischenstand mit einer Entwicklung an der Prof.-Eichmann-Straße wieder aufgegriffen und weiter optimiert wird, beispielsweise mit einem alternativen Standort für die geplante Feuerwache.“

„Pasing-Obermenzing verfolgt andere Interessen“

Falk Lamkewitz bezeichnet die „jetzige verfahrene Situation“ bei der Suche nach einem neuen Standort für die Carl-Spitzweg-Realschule als „die Folge eines politischen Fehlers in Allach-Untermenzing. Unsere Nachbar-Stadtteil bekommt das vierte Gymnasium und uns soll das einzige Gymnasium genommen werden“, erklärt der Grünen-Fraktionssprecher im BA 23. „Als man uns die Planungen für den neuen Schulstandort in der Prof. Eichmann Straße vorstellte, entschied sich der BA für die Variante („light“), die das Feld an der Weinschenkstraße mit drei Sportplätzen und einer langgezogenen Grünanlage versehen sollte. Wir Grüne sahen in dieser Planung die Chance, die Frischluftschneise langfristig zu sichern, den Anwohnern eine Bebauung zu ersparen und Menzing eine schöne neue Grünanlage zu schenken“, so der Vorsitzender des Unterausschusses Umwelt und Verkehr im BA 23. „Politisch fatal war es, als die CSU darauf bestand, statt einer vorher im BA 23 beschlossenen Zustimmung dazu, eine gemeinsame Stellungnahme mit Pasing-Obermenzing abzugeben, die genau diese Planung einfach ignorierte, weil sie ganz andere Interessen verfolgten.“

„Entwurf hat keinerlei Vorteile für Allach-Untermenzing“

Der nun vorgestellte Entwurf habe für den 23. Stadtbezirk keinerlei Vorteile, meint Falk Lamkewitz. Die Freifläche bleibe nicht erhalten, da sie sowieso einen Sportplatz und vier Hartplätze aufnehmen soll. Die übrige Restfläche habe den Status einer „Potentialfläche“. Was das in München bei der Boden- und Wohnungsknappheit heiße, könne man sich denken. „Es wäre nicht der erste Fall bei dem Eigentümer vor Gericht erfolgreich ihre Interessen für umfangreiche Wohnbebauung durchsetzen konnten.“

„Umweltpolitisch verantwortungslos“

Die Frischluftschneise werde nur kurzfristig gesichert und bleibe mittelfristig hochgradig gefährdet, erklärt Falk Lamkewitz weiter. „1200 Schüler des Louise-Schroeder-Gymnasiums müssen täglich nach Langwied fahren beziehungsweise gefahren werden. Der Abriss unseres Gymnasiums und der Bücherei ist umweltpolitisch verantwortungslos und missachtet die Interessen der Bürgerschaft. Wir halten es für mehr als fraglich, dass angeblich in zwölf Jahren ein neues Gymnasium auf dem vorherigen Standort errichtet werden soll, da bereits die Projektvorstellung den gut versteckten Hinweis einer möglicher Weise dauerhaften Verlagerung des Louise-Schroeder-Gymnasiums enthielt.“

„Ein Schildbürgerstreich“

Auf der jüngsten Sitzung des BA 23 habe das Gremium die Variante „light“ beschlossen und den Antrag mit der Forderung, keine neue Feuerwache auf dem Gelände an der Prof.-Eichmann-Straße zu errichten, erweitert. Es sei nicht einzusehen, „weshalb diese nicht am Pasinger Heuweg platziert werden kann“, betont Falk Lamkewitz. „Angeblich benötigt die Friedhofsverwaltung diesen Platz, da bei der Planung von Freiham der Friedhof vergessen wurde und nun nur noch der Untermenzinger zur Verfügung steht. Es ist schon ein Schildbürgerstreich, wenn man die toten Freihamer nach Untermenzing schickt und die lebendigen Schüler aus Allach-Untermenzing nach Langwied. Man wird gespannt sein dürfen, was der Verwaltung dazu noch einfällt.“

„Nichts ist erreicht“

Auch Stefanie Martin (CSU), die Vorsitzende des Unterausschusses Planung und Bau, zeigt sich überrascht über die neuen Planungen. Persönlich, so betont sie, sei sie sogar entsetzt. „Wir hatten gehofft, passendere Standorte für die Feuerwache und die Realschule zu bekommen und das Feld an der Weinschenkstraße auf Dauer als Grünfläche zu erhalten.“ Die jetzige Planung bedeute aber: Nichts sei erreicht, die Feuerwache bleibe, wo sie – aus Sicht beider Bezirksausschüsse – nicht hinpasse, das Feld werde teils mit Sportflächen belegt, der Rest ist „Potenzialfläche“, wahrscheinlich für eine künftige Bebauung, wie auch immer diese aussehen möge.

„Schulweg wird deutlich länger“

„Der Preis: Der Verlust des einzigen Gymnasiums im Stadtbezirk für lange Jahre und ein herber Schlag für die durch die Coronapandemie extrem belasteten Familien sowie der Verlust der Stadtteilbibliothek in unmittelbarer Nachbarschaft der drei Schulen und von zwei Kindergärten“, so Stefanie Martin weiter. „Schon jetzt liegt das Louise-Schroeder-Gymnasium fast am Südrand unseres Stadtbezirks. Ein Umzug in den Dreilingsweg heißt, der Schulweg wird noch deutlich länger. Unsere Schüler sind aber keine Planspielfiguren, die sich einfach verschieben lassen. Vor diesem Szenario halte ich die Alternative, die Realschule – ohne Feuerwache – an der Ecke Von-Kahr- / Prof.-Eichmann-Straße zu errichten und die Sportflächen auf das Feld zu verschieben, für besser.“

„Frischluftschneise bleibt intakt“

Eine Feuerwache am Pasinger Heuweg oder der Mühlangerstraße deckt auch ihrer Sicht ein größeres Gebiet ab, die Realschule an der Von-Kahr-Straße sei mindestens so gut erreichbar wie in der Pfarrer-Grimm-Straße. Die Sportflächen würden umgeben von grünen Wällen zum Lärmschutz, der südliche Bereich der Fläche als Park angelegt und mit Bäumen ökologisch wertvoll ausgestaltet. „Das Ergebnis: Die Potenzialfläche wäre überplant, der gesamte Bereich des Feldes im Wesentlichen von Bebauung - dauerhaft – frei, und die wichtige Frischluftschneise bleibt intakt.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5896884
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : "Erdbeerwiese" an der Weinschenkstraße: Der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) bevorzugte die Variante "light", nach der unter anderem das Feld an der Weinschenkstraße mit drei Sportplätzen und einer langgezogenen Grünanlage versehen werden soll.  (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Mo, 15.11.2021

„Jahrzehnte der Vernachlässigung“

„Jahrzehnte der Vernachlässigung“

Protestaktion gegen Bildungsmisere in Allach-Untermenzing

Über 500 BürgerInnen sind dem Aufruf der Bürgerinitiative USUS („Unser Stadtteil – Unsere Sch...



Auto & Verkehr

Mo, 08.11.2021

„Keine Parkplätze für Anwohner“

„Keine Parkplätze für Anwohner“

Parkausweiszone für die Gerberau gefordert



Bildung & Beruf

Di, 02.11.2021

„Einbeziehung dringend geboten“

„Einbeziehung dringend geboten“

Schulplanung: Digitales Beteiligungsverfahren der Öffentlichkeit gefordert

Der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) soll sich kurzfristig um ein digitales Öffentlichk...



Auto & Verkehr

Mo, 11.10.2021

„Nicht umsetzbar“

„Nicht umsetzbar“

Kein Parkverbot für große Fahrzeuge in der Zaunerstraße

In der Zaunerstraße haben sich in den vergangenen Jahren die dauerhaft abgestellten Fahrzeuge deutl...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Laim
Vermischtes

Heute, 09:08 Uhr

Keine Stelen

Keine Stelen

In Laim werden keine Info-Säulen aufgestellt


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Heute, 09:08 Uhr

Mehr Schulen nötig

Mehr Schulen nötig

Bürgergremium fordert weiterführende Schulen


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Heute, 09:08 Uhr

Größere Luken gefordert

Größere Luken gefordert

Bezirksausschuss verabschiedet Antrag


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 24.03.2023

Die Kunst des Präparierens

Alles Leben dieser Erde ist endlich, ob bei Menschen, Tieren oder Pflanzen. Der Tod steht unumgänglich am Ende des Weges. Seit Jahrtausenden hat es der Mensch geschafft, durch Präparationstechniken verstorbene Lebewesen vor dem Verfall zu bewahren und für die Wissenschaft, für Museen und Ausstellungen oder auch für private Zwecke zu erhalten.


Allach/Menzing
Familie & Kinder

Mi, 22.03.2023

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, von 15 bis 17 Uhr zum Osterbasteln ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige daheim hergestellt.


Allach/Menzing
Senioren

Mo, 20.03.2023

Zu Hause gut versorgt

Das ASZ Allach-Untermenzing bietet in seiner Außenstelle am Oertelplatz 15 am Donnerstag, 30. März, wieder eine kostenfreie und unverbindliche Beratung zum Thema "Zu Hause gut versorgt" an, bei der man sich über wichtige Fragen rund um Pflegedienste, Hausnotrufsysteme, Mahlzeitendienste und vieles mehr informieren kann.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023