16°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/eine-auswahl-denkmalgeschuetzter-objekte-in-untermenzing,136751.html
Donnerstag, 30.09.2021, 15:56 Uhr  · Walter G.Demmel         
           

Eine Auswahl denkmalgeschützter Objekte in Untermenzing

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet

Bild 1  (Foto: aus Festschrift) Hier klicken für weitere Bilder

Bild 1 (Foto: aus Festschrift)

In einer Liste des Landesamtes für Denkmalpflege in Bayern finden wir die „Baudenkmäler in Untermenzing“, die in der Festschrift zur Ausstellung „1200 Jahre UnterMenzing“ auf S. 53 zu sehen sind (Bild 1). Auf dem Bild sieht man zudem das denkmalgeschützte Untermenzinger Feuerwehrhaus, Eversbuschstr. 35. Bei den Baudenkmälern fehlt noch der nördliche Torbogen in der Angerlohe, der inzwischen renoviert wurde und in Zukunft sicher verstärktes Interesse der Spaziergänger finden wird. Da es sich in der Liste um 18 Objekte handelt, mußte hier eine kleine und interessante Auswahl getroffen werden. In einem weiteren Artikel werden gegen Ende des Jahres die Allacher Objekte folgen.

1. Mit dem heiligen Nepomuk habe ich mich im Juli 2020 in einem Artikel mit dem Titel „Neues über unseren alten Untermenzinger Nepomuk“ beschäftigt und darauf hingewiesen, dass er unter Denkmalschutz steht und als neubarocke Figur vermutlich um 1900 geschaffen wurde (Bild 2). Diese Angabe des Denkmalamts ist vermutlich nicht ganz zutreffend, weil es Angaben über eine frühere Entstehung gibt. Nicht weiter gekommen sind wir mit dem Text auf der Vorder- und Rückseite des Sockels und mit meiner Überlegung, für die Entzifferung einen Wettbewerb der Untermenzinger Schulen auf den Weg zu bringen.

2. Auch das Untermenzinger Kriegerdenkmal (Bild 3), das wir heute vor der Grundschule in der Pfarrer-Grimm-Straße finden, steht unter Denkmalschutz. Bei seiner feierlichen Einweihung am 8. Juni 1924 befand es sich an der Ecke Eversbusch/ Willstätterstraße, wo demnächst ein Neubau entstehen wird. Es hatte Jahre gedauert, bis man sich in der Gemeinde einig geworden war. Wie ich bereits in einem Artikel 2014 mit dem Titel „Krieger und Veteranen aus Allach und Untermenzing“ geschrieben habe, war von einem Kriegerdenkmal zum ersten Mal im Januar 1921 die Rede, Mitte des Jahres machte man sich Gedanken über den Platz, im Oktober legte der Bauunternehmer Korbinian Beer zwei Skizzen vor und man wurde sich einig über den oben genannten Standort auf dem Grund eines Herrn Wägele. Nach der Beschreibung des Denkmalschutzamtes wurde dann das Denkmal von Alois Aufleger Anfang 1924 fertiggestellt.

3. Unbedingt darauf hingewiesen werden muss auf die Hausnummer Eversbuschstr. 39, weil dieses Baudenkmal aus dem Jahr 1901 nur beachtet wird, wenn man weiß, wo es steht, nämlich weg von der Straße und fast an der Würm. Durch das an der Straße als Nr. 35 sichtbare renovierte alte Feuerwehrhaus aus dem Jahr 1884 (Bild 4) wird der Blick auf das Haus des bekannten Bauunternehmers Korbinian Beer gelenkt. Es handelt sich nach den Angaben der Denkmalpflege um ein Wohnhaus mit historisierenden erdgeschoßigen Staffelgiebelbau über einem hohen Kellergeschoß mit Mezzanin (Zwischengeschoß zwischen Parterre und erstem Stock) und Säulenportikus (Bild).

4. Gut zu sehen, aber leicht zu übersehen ist das Haus Eversbuschstraße 21 (Bild 5). Rudolph schreibt in seinem Stadtteilbuch, dass dort ursprünglich ein Widdum (Bezeichnung für einen Pfarrhof) von Aubing war und 1895 durch ein neues Geschäftshaus ersetzt wurde, in dem sich viele Jahrzehnte lang die Bäckerei Zinnecker befand. Unsere ältere Generation wird sich noch daran erinnern. Bei mir ist der Meisterbrief zu sehen, den ich vom Steinmetz Stefan Scheungraber zur Abbildung erhalten habe. Bei dem heutigen Gebäude handelt es sich um ein historisierendes zweigeschoßiges Wohn- und Geschäftshaus mit Flachdachsattel und Erdgeschoßrustika (Fugenbetonung mit Bänderung) mit Putzgliederung aus dem späten 19. Jahrhundert.

5. Auch noch in der Eversbuschstraße, hier Nr. 29 (Bild 6), sieht man die ehemalige „Gaststätte zur Schwaige“, als zweigeschoßigen neubarocken Halbwalmdachbau mit Gauben aus Anfang des 20. Jahrhunderts. Nach einem Brand und Bau eines Holzhauses erstellte ein Brandl den Neubau einer Gaststätte mit Metzgerei und Stallungen, zu dem 1883 eine Sägemühle hinzukam. Ende der 90er Jahre entstehen einige Badehütten und ein Wellenbad in der vorbeifließenden Würm, ein Schießstand, eine Kegelbahn und ein Biergarten. Untermenzinger Herz, was begehrst du mehr? Eine perfekte Gaststätte Ende des 19. Jahrhunderts. Erst 1973 gibt man die Wirtschaft auf und nutzt das Gebäude gewerblich. Nach einem kürzeren Leerstand wird es 2009 nach Denkmalschutz-Richtlinien renoviert und bietet seither einen erfreulichen Anblick. 2014 schrieb ich dazu in drei Artikeln „Alte Dorfwirtschaften in Allach und Untermenzing.

6. Gustav Gsaenger (1900-1989) war ein bekannter Münchner Architekt mit Schwerpunkt Sakralbau, der in unserem Stadtbezirk die beiden evangelischen Kirchen Epiphanias und Bethlehem erbaut hat. 1950 entwarf er für den Gartenarchitekten Alfred Reich (1908-1970) ein Wohnhaus im Untermenzinger Eichgehölz 15 (Bild 7), das seit einiger Zeit unter Denkmalschutz steht und als eingeschoßiger sockelloser Satteldachbau gesehen wird. Dieses ursprüngliche Wohnhaus ist heute ein privates Kunst- und Architekturmuseum mit einem Skulpturengarten, das aber sicher nur wenigen Mitbürgern als „Museum Gehring“ bekannt ist. Weiteres dazu ist in meinem Artikel vom Februar 2020 mit dem Titel „Architekten-Portraits für Allach-Untermenzing I“ zu finden. Bewusst wurde auf die Darstellung des Torbogens in der Angerlohe (Bild 8) verzichtet, weil dieser erst seit drei Jahren denkmalgeschützt und seit Juni dieses Jahres renoviert ist. Er wird eine Texttafel mit zwei Bildern erhalten, auf der seine Geschichte kurz erläutert wird. Für den Inhalt zeichnet nach den Vorschlägen von Dr. Rudolph und mir das Stadtarchiv München verantwortlich.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5902993
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Bild 2  (Foto: Walter Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 3  (Foto: Walter Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 4  (Foto: Walter Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 5  (Foto: Walter Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 6  (Foto: Thiel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 7  (Foto: Walter Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 8  (Foto: Walter Demmel)
Verwandte Artikel
Demmel Stadtteilgeschichten
Vereine & Geschichte

Di, 31.08.2021

Zwangsarbeiterlager I-IV von Krauss-Maffei in Allach

Zwangsarbeiterlager I-IV von Krauss-Maffei in Allach

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet

In den „Obermenzinger Heften“ (Bild 1) S. 26-28 erschien im Dezember 2020 mein Artikel unter dem...



Demmel Stadtteilgeschichten
Vereine & Geschichte

Mo, 05.07.2021

Die Beer-Siedlung in Untermenzing

Die Beer-Siedlung in Untermenzing

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet

Als ich im April 2014 über die Angerloh-Siedlung schrieb, erinnerte ich auch an andere Siedlungen i...



Demmel Stadtteilgeschichten
Vereine & Geschichte

Mi, 10.02.2021

Das Junkersgelände in Allach

Das Junkersgelände in Allach

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet/ Teil 1

Lassen wir zunächst die Vergangenheit mit der Zukunft beginnen. Die in unserem Stadtbezirk bekannte...



Demmel Stadtteilgeschichten
Vereine & Geschichte

Mo, 15.06.2020

Neues über unseren alten Untermenzinger Nepomuk

Neues über unseren alten Untermenzinger Nepomuk

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet

Bei meiner letztjährigen Führung durch den Untermenzinger Friedhof – die diesjährige mußte we...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Vereine & Geschichte

Mi, 15.03.2023

"Schwer vermittelbar"

"Schwer vermittelbar"

Wer fasst sich ein Herz für Seniorentiere?


Vereine & Geschichte

Mi, 08.03.2023

Sein Haustier verstehen

Sein Haustier verstehen

Nächster Schnupperkurs Tierkommunikation im Juli


Vereine & Geschichte

Mi, 15.02.2023

Hahn lebendig mariniert

Hahn lebendig mariniert

Tierschutzverein bittet um Zeugenhinweise


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Senioren

Gestern, 17:53 Uhr

Zu Hause gut versorgt

Das ASZ Allach-Untermenzing bietet in seiner Außenstelle am Oertelplatz 15 am Donnerstag, 30. März, wieder eine kostenfreie und unverbindliche Beratung zum Thema "Zu Hause gut versorgt" an, bei der man sich über wichtige Fragen rund um Pflegedienste, Hausnotrufsysteme, Mahlzeitendienste und vieles mehr informieren kann.


Allach/Menzing
Senioren

Gestern, 17:42 Uhr

Fluss- und Stadtgeschichten

Am Mittwoch, 29. März, dreht sich von 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Allach-Untermenzing am Oertelplatz 15 alles um den Lech. Es wird auf die Besonderheiten dieses Flusses eingegangen, der in Vorarlberg entspringt und in die Donau mündet.


Allach/Menzing
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 17:16 Uhr

Beratung für Senioren

Jeden letzten Dienstag im Monat findet für Seniorinnen und Senioren des Stadtteils im Alten- und Service-Zentrum Allach-Untermenzing, Außenstelle Allach (Oertelplatz 15) eine Außensprechstunde der Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes e.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023