Olympiaturm rotes Licht

8°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/der-restaurierte-torbogen-in-der-angerlohe,137642.html
Donnerstag, 04.11.2021, 17:03 Uhr  · Walter Demmel         
           

Der restaurierte Torbogen in der Angerlohe

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet

Bild 1  (Foto: Demmel) Hier klicken für weitere Bilder

Bild 1 (Foto: Demmel)

Allach hat seinen eindrucksvoll restaurierten Froschbrunnen an der Georg-Reismüller/Ecke Ludwigsfelder Straße, wir in Untermenzing haben den seit Juni dieses Jahres restaurierten Torbogen in der Angerlohe, der auch eine lange Geschichte hat, die ich im Juli 2016 unter dem Titel „In Treue fest in der Angerlohe“ dargestellt habe. Im Folgenden geht es nun darum, den Weg vom in die Jahre gekommenen historischen Erinnerungsobjekt zum unsere Neugier erweckenden Blickfang in der Angerlohe aufzuzeichnen. Für die vorbeiführenden Wege gibt es verschiedene Zuständigkeiten.

Zunächst aber sei daran erinnert, dass wir seit 1910 zwei von dem Untermenzinger Bauunternehmer Korbinian Beer kunstvoll gebaute Torbögen hatten, einen im Süden an der Manzostraße mit dem Schriftzug „In Treue fest“, den anderen im Norden in der Angerlohe, dessen Restaurierung schon zu lange auf sich warten ließ.

Es war kein langer, aber ein aufwändiger Weg von meinem Antrag in der Bürgerversammlung unseres Stadtbezirks am 04.07.2019 bis zum Schreiben des Direktoriums der Landeshauptstadt München vom 05.06.2020, dass der Empfehlung der Bürgerversammlung entsprochen und die Restaurierung des Torbogens in der Angerlohe durch das Baureferat 2020 durchgeführt werden wird. Und so restaurierungsbedürftig sah er noch im September 2005 (Bild 1) aus. Er war fast immer verschmiert, zum Teil demoliert und abgebaut (z.B. eine Kugel an der Ostseite entfernt), besonders aber hatte das Wetter an vielen Stellen tiefe Spuren hinterlassen (Bild 2), die einen Zusammenbruch befürchten ließen. Dieser Torbogen beschäftigte schon die Leser des Münchner Stadtanzeigers vom 13.04.1995 (Bild 3) mit verschiedenen Versionen über Herkunft und Zweck der verbliebenen Mauerreste. Das für Fremde, aber auch für Einheimische unvermittelte Treffen auf einen in die Jahre gekommenen Torbogen inmitten der Angerlohe in der Verlängerung der Rueßstraße lässt viele Spaziergänger vermuten, nachdenken oder nach Kenntnissen kramen. Die von der damaligen Journalistin Mirjam Köglsberger geschilderten Versionen von Lesern sollen hier nicht wiederholt werden, lagen aber auf einer großen Bandbreite von Dichtung und Wahrheit.

Nun wieder zurück zum Torbogen von 2016, der nun unter Denkmalschutz gestellt werden musste. An der Besichtigung nahmen nach meinen Aufzeichnungen, die vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) bestätigt sind, an der Begehung des „Treuefest-Geländes am 26.11.2016 Herr Dr. Körner (BLfD), Frau Hoppe (Untere Denkmalschutzbehörde München), Frau Haussman (Bezirksausschuss 23), die Stadtteilhistoriker Herr Dr. Demmel und Herr Dr. Rudolph teil. Das Ergebnis dieser Besichtigung erhielt ich vom BLfD am 30.01.2017 (Bild 4).

Das Amt führte zunächst unter 1. Anlass die Baugeschichte und Baubeschreibung auf und kam dann bei 2. zur Begründung der Denkmaleigenschaft. Dort heißt es: „Die Reste der Einfriedung einer Siedlung und spätere „In Treue fest!“-Anlage haben geschichtliche Bedeutung. Die Einfassung einer – geplanten – Siedlung ist Zeugnis des Wachsens des damals noch selbständigen Ortes Untermenzing im Weichbild der Großstadt München.“ Die künstlerische Bedeutung des erhaltenen Torbogens geht aus der folgenden Formulierung hervor: „Die Reste der Einfriedung einer Siedlung und spätere ‚In Treue fest!‘-Anlage weisen künstlerische Bedeutung auf. In der Behandlung des Baustoffes Beton zeigt sich sorgfältiger Umgang und eine teils bildhauerhafte Bearbeitung. Die Mönch-Nonne-Deckung (Bild 5) ist mit großer Detailgenauigkeit aus dem Material herausgearbeitet worden und macht annähernd den Eindruck einer Ziegeleindeckung.“ Unter der für uns interessanten Denkmalswürdigkeit finden wir: „Aufgrund seiner geschichtlichen und künstlerischen Bedeutung erfüllt das Objekt die Kriterien nach Art. 1 DSchG. Seine Erhaltung ist aus den, das öffentliche bzw. allgemeine Interesse gesetzlich definierenden Bedeutungsarten erforderlich und damit im Interesse der Allgemeinheit.“

Das Grundstück 408, das Korbinian Beer im Oktober 1932 kaufte und im April 1938 – also noch vor der Eingemeindung Untermenzings zum Dezember des Jahres – parzelliert für 20.450 Mark an die Stadt München verkaufte, ist heute ein Teil des Landschaftschutzgebietes Angerlohe und deren südlicher Auslauf (Bild 6). Im Norden, wo die Rueßstraße endet und ein Wegebogen zur ursprünglich schwarz gebauten Siedlung am Auerhahnweg führt, sehen wir den restaurierten Torbogen, der bereits mehrfach dargestellt wurde, im Süden an der Manzostraße die nicht mehr wiederherzustellenden Reste des Südbogens, wie ich sie im Oktober 2020 (Bild 7) und nun im Juni 2021 (Bild 8) fotografiert habe. Aus meiner Sicht hat die Restaurierung an dieser Stelle unansehnliche Stücke hinterlassen, von denen man sich kaum mehr vorstellen kann, dass sie ein Torbogen waren. Man sollte dort eine Tafel mit dem Bild des Süd-Tores anbringen. Viele Gespräche konnte ich diesbezüglich mit den Restauratoren der Arbeitsgemeinschaft der Gebrüder Pfanner führen, die auf die Restaurierung historischer Monumente spezialisiert ist und am Torbogen sicher ihr Bestes gab.

Zuletzt sei noch darauf hingewiesen, dass vom Münchner Baureferat an unserem Nord-Torbogen vor einigen Wochen auf der verborgenen Südostseite diese Tafel zur Erklärung angebracht wurde – leider auf der falschen Seite!

 

 


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5905477
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Bild 2  (Foto: Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 3  (Foto: Stadtanzeiger-Sammlung Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 4  (Foto: Kopie Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 5  (Foto: Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 6  (Foto: Kartenausschnitt Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 7  (Foto: Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 8  (Foto: Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 9  (Foto: Demmel)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Vereine & Geschichte

Fr, 24.03.2023

Margriet Buchberger singt

Margriet Buchberger singt

Benefizkonzert fürs Münchner Tierheim am 14. April


Vereine & Geschichte

Mi, 15.03.2023

"Schwer vermittelbar"

"Schwer vermittelbar"

Wer fasst sich ein Herz für Seniorentiere?


Vereine & Geschichte

Mi, 08.03.2023

Sein Haustier verstehen

Sein Haustier verstehen

Nächster Schnupperkurs Tierkommunikation im Juli


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Familie & Kinder

Di, 28.03.2023

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, um 15 Uhr zu einem Ferien-Workshop zur Gestaltung schöner Frühlingsdekorationen ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige zu Hause gebastelt.


Allach/Menzing
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 24.03.2023

Die Kunst des Präparierens

Alles Leben dieser Erde ist endlich, ob bei Menschen, Tieren oder Pflanzen. Der Tod steht unumgänglich am Ende des Weges. Seit Jahrtausenden hat es der Mensch geschafft, durch Präparationstechniken verstorbene Lebewesen vor dem Verfall zu bewahren und für die Wissenschaft, für Museen und Ausstellungen oder auch für private Zwecke zu erhalten.


Allach/Menzing
Familie & Kinder

Mi, 22.03.2023

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, von 15 bis 17 Uhr zum Osterbasteln ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige daheim hergestellt.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023