Olympiaturm rotes Licht

8°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/der-einzige-weg-aus-der-pandemie,138191.html
Montag, 22.11.2021, 09:24 Uhr  · sb         
           

„Der einzige Weg aus der Pandemie“

Der TSV Allach 09 empfiehlt seinen Mitgliedern die Impfung

"Die Impfverweigerer missbrauchen die Freiheit": Maximilian Ostermann (links) und Farhid Habibi, die beiden Vereinsvorstände des TSV Allach 09, machen sich für die Impfung gegen das Corona-Virus stark.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

"Die Impfverweigerer missbrauchen die Freiheit": Maximilian Ostermann (links) und Farhid Habibi, die beiden Vereinsvorstände des TSV Allach 09, machen sich für die Impfung gegen das Corona-Virus stark. (Foto: sb)

Geht es nach Maximilian Ostermann und Farhid Habibi, den beiden Vorständen des TSV Allach 09, dann sollen sich alle, zumindest alle Mitglieder des Fußballvereins gegen das Corona-Virus impfen lassen. Man habe lange überlegt, erklären sie, ob man in dieser Angelegenheit Stellung beziehen solle. „Und ich finde: Ja, das müssen wir sogar“, sagt Farhid Habibi. „Uns geht es vor allem um die Kinder und Jugendlichen, denn ihnen wurden durch die Pandemie zwei Jahre gestohlen. Wie kann man das als Erwachsener verantworten?“

Im Verein selbst habe man schon lange Gespräche geführt, unvernünftige und absolut unsinnige Argumente gehört und akzeptiert. Allerdings sehe man sich nun gezwungen, Stellung zu nehmen. „Wir raten daher jedem, sich dringend und schnellstmöglich impfen zu lassen“, erklären die beiden Vereinsvorsitzenden. „Die Impfgegner oder Impfverweigerer, wie auch immer man das nennen möchte, denken, dass ihnen die Freiheit genommen wird. Aber eigentlich ist es doch genau umgekehrt, denn sie nehmen uns die Freiheit. Sie gefährden sich selbst, ihre Kinder und die gesamte restliche Gesellschaft. Das verstehe ich nicht mehr“, erklärt Farhid Habibi. Gerade auf die Kinder und Jugendlichen wirke sich die aktuelle Situation gravierend aus. „Es wird ihnen so viel abverlangt“, so der 2. Vorstand des TSV Allach 09.

„Wir sind viel mehr als ein Fußballverein“

Im Verein arbeite man seit Jahrzehnten mit Jugendlichen und Kindern zusammen und versuche ihnen neben dem Sport auch ein anständiges Sozialverhalten im Umgang mit Teamkollegen, Freunden und Vereinskameraden zu vermitteln. „Wir sind viel mehr als ein Fußballverein. Wir vermitteln Freundschaft, Teamgeist, Anstand und Respekt, Loyalität und Solidarität. Wir kämpfen gegen Ausgrenzung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und versuchen Kinder und Jugendliche durch Sport zusammen zu bringen, egal welche Hautfarbe, Herkunft und Geschichte diese Kinder haben“, postete der Verein auf seinen Social-Media-Kanälen.

„Ignoranz, Selbstsucht, Egoismus“

„Jedoch sehen wir seit zwei Jahren zu, wie das Leben, die Zukunft, die Jugend dieser Kinder durch die Ignoranz, Selbstsucht, Egoismus mancher Pseudoexperten gefährdet wird und diese Generation einen sozialen Schaden davonträgt“, heißt es in dem Statement weiter. „Es ist an der Zeit, für diese Jugend, aufeinander zuzugehen, sich sozial zu entwickeln, sich zu berühren und sich weiter zu entwickeln. Feiern, Tanzen, Grenzen auszuloten, Partner finden und sich zu streiten, so wie es in allen Generationen der Fall war. Jedoch trennen und prägen diese Jugend Masken, Abstände, Wörter wie Soziale Distanz, Abschottung, Angst vor Freunden und Kameraden. Damit muss endlich Schluss sein. Der einzige Weg aus dieser schrecklichen Pandemie ist die Impfung für alle.“

„Solidarität“

Aus Sicht von Farhid Habibi reicht es nicht mehr, Verständnis für Impfverweigerer zu zeigen. „Wir haben im Verein das Problem, das der ein oder andere Funktionär nicht geimpft ist. Das kann so nicht sein. Ich hoffe, dass sich diese Leute – auch durch die aktuell geltenden Einschränkungen – überzeugen lassen, sich impfen zu lassen. Das hat nichts mit einer Impflicht zu tun – vielmehr mit gesundem Menschenverstand.“ Und Maximilian Ostermann ergänzt: „Wir reden doch immer von Solidarität. Hier geht es doch auch um eine gesellschaftliche Pflichterfüllung für jeden, und vor allem dann, wenn man mit Kindern und Jugendlichen arbeitet“, so der 1. Vorsitzende des TSV Allach 09.

„Impfverweigerer missbrauchen unsere Freiheit“

Sie wollen nicht mehr abwarten und zuschauen, betonen die beiden unisono. „Wir wollen Aufmerksamkeit erzeugen und klar machen, dass wir kein Verständnis mehr haben“, wie Farhid Habibi sagt. „Und das möchten wir laut kundtun. Es kann nicht sein, dass es in diesem Land Menschen gibt, die unsere Kinder und Jugendlichen sowie den Rest der Gesellschaft in Geiselhaft nehmen, nur weil sie sich aus fadenscheinigen Gründen nicht impfen lassen wollen. Sie sind es, die unsere Freiheit missbrauchen.“ Wer sich der Impfung verweigere, verhalte sich antisozial, schreibt der Verein auf Instagram. „Wer sich weigert, ist mitverantwortlich an all den täglichen Einschränkungen in unserem Leben und die Einschränkungen, die unsere Kinder ertragen müssen. Es gibt nichts daran zu beschönigen. Wir und unsere Jugend müssen wieder zur Normalität zurückkehren dürfen. Zu einer Normalität, wenn auch nötig mit regelmäßigen Impfungen.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5906338
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : "Wir möchten Aufmerksamkeit erzeugen": Maximilian Ostermann (links) und Farhid Habibi auf dem Kunstrasenplatz des TSV Allach 09.  (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Sport & Fitness

Mo, 11.10.2021

„Stärkung der Persönlichkeit“

„Stärkung der Persönlichkeit“

Stadtratsforderung: „Mädchen an den Ball“ dauerhaft unterstützen

Das Referat für Bildung und Sport soll das Projekt „Mädchen an den Ball“, das immer mittwochs ...



Sport & Fitness

Mo, 05.07.2021

„Sozial, interkulturell und kreativ“

„Sozial, interkulturell und kreativ“

Das Projekt „Mädchen an den Ball“ wird auch in Neuhausen angeboten

Die Nachfrage ist riesig und das Projekt ein voller Erfolg: „Mädchen an den Ball“, das seit ver...



Sport & Fitness

Di, 03.11.2020

Vorzeitiger Gang in die Winterpause

Vorzeitiger Gang in die Winterpause

Bayerischer Fußball-Verband beschließt Aussetzung des Spielbetriebs bis 31. Dezember

Bedingt durch die vom Freistaat Bayern umgesetzten Bund-Länder-Beschlüsse zur Eindämmung der Coro...



Sport & Fitness

Fr, 29.05.2020

Kreativ durch die Zwangspause

Fußballer des TSV Neuried bereiten sich auf die Wiederaufnahme des Spielbetriebs vor

Für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs stellt die Abteilung Fußball des TSV Neuried bereits die ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit & Ernährung
Neuhausen/Nymphenburg
Gesundheit & Ernährung

Gestern, 09:56 Uhr

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Dr. Ina Rühl wird neue Chefärztin der geburtshilflichen Abteilung


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Gesundheit & Ernährung

Mo, 27.03.2023

Bewusstheit durch Bewegung

Jeden Donnerstag von 12.45 bis 13.45 Uhr können Interessierte im Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) mithilfe der Feldenkrais-Methode Bewusstheit durch Bewegung erlangen. Bei Feldenkrais handelt es sich um eine sanfte Bewegungsschulung, die abwechslungsreiche Bewegungen im Sitzen, Stehen oder Liegen bietet.


Solln/Isartal
Gesundheit & Ernährung

Di, 21.03.2023

Offenes Ohr für alle Anliegen

Offenes Ohr für alle Anliegen

Auszeichnung für „Grüne Damen“


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Familie & Kinder

Di, 28.03.2023

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, um 15 Uhr zu einem Ferien-Workshop zur Gestaltung schöner Frühlingsdekorationen ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige zu Hause gebastelt.


Allach/Menzing
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 24.03.2023

Die Kunst des Präparierens

Alles Leben dieser Erde ist endlich, ob bei Menschen, Tieren oder Pflanzen. Der Tod steht unumgänglich am Ende des Weges. Seit Jahrtausenden hat es der Mensch geschafft, durch Präparationstechniken verstorbene Lebewesen vor dem Verfall zu bewahren und für die Wissenschaft, für Museen und Ausstellungen oder auch für private Zwecke zu erhalten.


Allach/Menzing
Familie & Kinder

Mi, 22.03.2023

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, von 15 bis 17 Uhr zum Osterbasteln ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige daheim hergestellt.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023