Olympiaturm rotes Licht

-3°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Freitag, 15. Januar
    •   Samstag, 16. Januar
    •   Sonntag, 17. Januar
    •   Montag, 18. Januar
    •   Dienstag, 19. Januar
    •   Mittwoch, 20. Januar
    •   Donnerstag, 21. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/das-keil-oder-sirenenhaus-mit-froschbrunnen-und-madonna,117792.html
Montag, 08.07.2019, 16:44 Uhr  · Walter G. Demmel         
           

Das Keil- oder Sirenenhaus mit Froschbrunnen und Madonna

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet

Bild 1  (Bild: Dosch Verlag/ Allard) Hier klicken für weitere Bilder

Bild 1 (Bild: Dosch Verlag/ Allard)

Der gebürtige Allacher Markus Dosch (Jg. 1931) hat mir in der Sammlung seiner Erzählungen „Hüte das Wilde“ (Bild 1) mit dem „Frosch in der Mauer“ (S. 430) einen wunderbaren Anstoß gegeben, mich endlich mit dem seit Jahren unter Denkmalschutz gestellten Haus Nummer 46, Ecke Georg-Reismüller/Ludwigsfelder-Straße, zu beschäftigen. Man nennt es heute nach dem Bauherrn das Keilhaus oder das Sirenenhaus, weil es im 2. Weltkrieg zur Fliegerwarnung eine Sirene auf dem Dach hatte, nicht aber Diamalthaus, wie es im späteren Zeitungsartikel genannt wird.

„Der Brunnen“, so Dosch, „war doch ganz einfach und unscheinbar. Ein halbrunder Trog mit einem schmalen, steinernen Rand. Dahinter aus der Mauer hervortretend die Skulptur eines Froschkopfs mit einer Krone darauf. Aus dem Maul des Frosches ergoß sich sanft ein Wasserstrahl. So lange er sich erinnern konnte, stand der Brunnen an der Biegung der Straße zum Bahnhof, und er hatte noch niemanden gesehen, der sich auf seinen Rand niedergelassen hätte. Noch nie. Die Leute gingen achtlos an ihm (Bild 2 gestern und 3 heute) vorbei. Die Arbeiter, die zur Diamalt marschierten oder zu Krauss-Maffei, oder die zum Bahnhof stiefelten. Im Gegenteil, sobald sie in die Nähe des Brunnens kamen, wechselten sie auf die andere Straßenseite, und es schien ihm so, als ob sie dem Brunnen ausweichen wollten.“ So beschreibt Dosch seine damalige Sicht als Allacher Schuljunge, der fast täglich an diesem Froschbrunnen auf dem Schulweg zum Allacher Bahnhof vorbeieilt.

Eine Zeitzeugin, deren Elternhaus in der Ludwigsfelder Straße 32 war, eilte 1945 nicht nur auf dem Schulweg am heftig stinkenden Teich des Diamalt-Werks vorbei, sondern durfte nach dem Einmarsch der Amerikaner mit ihrer Schulfreundin unter der Eingangstreppe des Keilhauses spielen und auch bei Bedarf ins Haus gehen. Den Froschbrunnen hatte sie, nach ihrer heutigen Erinnerung nur am Rande wahrgenommen. Das Haus, das sie mehr interessierte, hatte eine amerikanische Kommandantur Wochen für sich in Anspruch genommen und daraus die bisherigen Hausbewohner, u.a. die Familie Essig, verjagt.

Unser Untermenzinger Heimatforscher Andreas Reupold stellte mir nicht nur Bild 2 mit dem ursprünglichen Froschbrunnen zur Verfügung, sondern auch einen Artikel aus dem Nord-West-Anzeiger (U.L.,“Vorbei mit der guten alten Zeit…“) den ich hier wörtlich zitiere: „Gedanken über den Verlust schöngeistiger Werte machte sich ein Allacher Bürger (Reupold, Dem.). Das Ergebnis war ein Vorschlag an den Bezirksausschuss Allach-Untermenzing: Der ‚Froschbrunnen‘ am Diamalthaus in der Georg-Reismüller-Straße, so schrieb er, sei einmal ein Ort der Besinnung gewesen. Gerne denke er an das friedlich sprudelnde Wasser zurück und würde den Passanten heute ein ähnlich erbauendes Erlebnis wünschen. Der BA hat allerdings seine Zweifel, ob ein kleiner Brunnen die stauträchtige Straße wieder in einen romantischen Winkel verzaubern könnte. Und keiner der Stadtteilpolitiker konnte sich überhaupt daran erinnern, in dem Brunnen jeweils etwas anderes als weggeworfenen Abfall gesehen zu haben (deshalb wurde er von den Grundstückseigentümern auch zubetoniert): Fazit: Wer den Brunnen jemals intakt erlebt hat, sollte das schöne Bild in seinem Geist bewahren. Er gehört wohl zu den Relikten mit der Aufschrift ‚Gute alte Zeit‘.“

Die jetzigen Besitzer haben sich, unabhängig von der Ansicht der Bezirksausschuss-Mitglieder, nicht nur zur Renovierung der Madonna (Bild 4) über dem 1. Stock an der Süd-West-Seite des Hauses entschlossen und 2017 durchgeführt, sondern beabsichtigen auch die Renovierung des Froschbrunnens auf eigene Kosten. Eine finanzielle fest zugesagte Unterstützung des Denkmalschutzamtes steht noch aus und verzögert bisher die Ausführung. Warten wir diesen Schritt mit großem Interesse ab.

Das noch heute sehenswerte Haus wird in der Liste der Allacher Baudenkmäler als dreigeschossiger historisierender Walmdachbau mit nach Westen hin halbgewalmten Giebelvorbau beschrieben. Er weist an der Südwestecke zwischen 1. und 2. Stock zudem eine farbige, seit zwei Jahren restaurierte Madonna, die noch ihrer Einweihung harrt, auf und an der Straßenecke den erwähnten Froschbrunnen.

Das Haus wurde vermutlich um 1903 von Korbinian Beer gebaut, die Madonna und der Froschbrunnen stammen von Beers Frau Anna, die auch an anderen von ihrem Mann erstellten Häusern künstlerisch beteiligt war (Bild 5). Im Bild sehen wir unten in der Mitte den Froschbrunnen und rechts oben die Madonna, die man am besten in der blattlosen Zeit sehen kann. Das Haus hatte vormals die Allacher Haus-Nr. 95 und wurde für Josef und Anna Keil gebaut, geführt als Monteurs-Eheleute aus Allach. Die später benachbarte Diamalt AG kaufte das Haus 1916. Dort wohnte unter anderen auch die mir bekannte Familie Essig von 1940 bis 1957 mit einer kleinen Unterbrechung wegen der Inanspruchnahme durch die amerikanische Besatzungsmacht. Ab 1946 brachte man in diesem Haus zudem mehrere Flüchtlinge unter. Herr Essig arbeitete als Leiter der Mälzerei bei der Diamalt AG und kaufte 1957 für seine Familie ein Haus in der Auenbruggerstraße. Das Keilhaus ging vermutlich erst nach der Liquidierung der Diamalt AG an einen anderen Besitzer über.

Die Restaurierung der Madonna führte der bekannte Augsburger Steinmetz und Diplom-Restaurator Gerhard A. Roth durch, der an Ort und Stelle auch den Froschbrunnen hoffentlich bald in seinen ursprünglichen Zustand versetzen wird. Die Eigentümer-Gemeinschaft wartet nur noch auf die endgültige Mitteilung der finanziellen Beteiligung der Unteren Denkmalschutzbehörde. Leider wird sich aus dem Maul des Frosches aus finanziellen und technischen Gründen kein sanfter Wasserstrahl mehr ergießen.

 

 

 


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5726181
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Bild 2  (Bild: Archiv Reupold) Münchner Wochenanzeiger : Bild 3  (Bild: Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 4  (Bild: Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 5  (Bild: Demmel)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Vereine & Geschichte

Mi, 06.01.2021

Viel besuchter Ort

Viel besuchter Ort

Blumen und Kerzen am Gedenkstein


Allach/Menzing
Demmel Stadtteilgeschichten
Vereine & Geschichte

Mo, 28.12.2020

Kindheitserinnerungen an das Arbeitslager II in der Ludwigsfelder Straße

Kindheitserinnerungen an das Arbeitslager II in der Ludwigsfelder Straße

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet


Sendling
Vereine & Geschichte

Mo, 07.12.2020

Der Luki leuchtet

Der Luki leuchtet

Maibaumverein stellt Christbaum auf


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Vermischtes

Heute, 10:29 Uhr

"Wir würden es begrüßen, wenn man der Sache nachginge"

Ein rätselhafter Brummton stört Bürger, die darüber dem Bezirksausschuss Allach-Untermenzing berichteten ("Es brummmmt" im Allacher / Menzinger Werbe-Spiegel vom 13. Januar). Irina Dünnwald bestätigt die Wahrnehmung: Mein Mann und ich können das Brummen bestätigen, auch wenn wir es in weit weniger störender Form wahrnehmen als im Artikel beschrieben.


Allach/Menzing
Vermischtes

Mo, 11.01.2021

„Immer intensiver“

„Immer intensiver“

Mysteriöser Brummton im Stadtviertel gibt Rätsel auf


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Mo, 04.01.2021

Platz zum Verweilen

Platz zum Verweilen

Bezirksausschuss 21 und Bürgervereinigung unterstützen Carolinenkirche


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Freitag, 15. Januar
    • Samstag, 16. Januar
    • Sonntag, 17. Januar
    • Montag, 18. Januar
    • Dienstag, 19. Januar
    • Mittwoch, 20. Januar
    • Donnerstag, 21. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021