Olympiaturm rotes Licht

17°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/bunte-polit-parade,144430.html
Dienstag, 12.07.2022, 15:27 Uhr  · ghw         
           

Bunte Polit-Parade

Christopher Street Day feiert im Zeichen der Solidarität

Die Schwuhplattler dürfen beim CSD in München nicht fehlen, sie zeigen, dass sich Tradition und Vielfalt nicht ausschließen.   (Foto: Mark Kamin) Hier klicken für weitere Bilder

Die Schwuhplattler dürfen beim CSD in München nicht fehlen, sie zeigen, dass sich Tradition und Vielfalt nicht ausschließen. (Foto: Mark Kamin)

Der Christopher Street Day ist eine feste Institution in München. Er findet in diesem Jahr am Samstag, 16. Juli statt. Heuer steht er unter dem Motto: "Less me, more we". Damit fordert die Münchner LGBTIQ*-Community mehr Solidarität mit- und untereinander, insbesondere mit der Ukraine und kämpft für einen Aktionsplan zur Gleichstellung queerer Menschen in Bayern.

Ins Leben gerufen wurde der CSD um an die Vorkämpfer zu gedenken, die am 28. Juni 1969 vor der New Yorker Stonewall-Bar erstmals gegen die willkürlichen Polizeirazzien protestierten und damit einen Wandel in der öffentlichen Wahrnehmung in Gang brachten. Es ist aber auch eine Feier der Community dafür, was bislang alles erreicht wurde: So wurde seitdem der Paragraph 175 im Jahr 1969 zunächst entschärft, dann 1994 gänzlich abgeschafft, weiter wurde die Entkriminalisierung von Homosexualität erreicht und ein Antidiskriminierungsgesetz auf den Weg gebracht, die Gleichstellung in der Ehe ist ebenfalls eine Errungenschaft aus diesem Engagement, um nur einige zu nennen.

So legen die Veranstalter des CSD in München auch großen Wert darauf, dass es sich bei dieser Veranstaltung beileibe nicht nur um eine große und bunte Party handelt, auch wenn die Demonstration jede Menge für Schaulustige zu bieten hat.

Der Wunsch nach Gemeinschaft und Solidarität sei angesichts der zunehmenden Spaltung in der Gesellschaft, der Gewalt gegen LGBTIQ* und des Kriegs in der Ukraine verständlich, findet Thomas Niederbühl, politischer Sprecher des CSD München und Stadtrat Rosa Liste: "Denn Angriffe gegen die Freiheit, queer zu leben und zu lieben, treffen uns alle als Community."

Man wolle, so Niederbühl, eine Gesellschaft, die Vielfalt wertschätzt und politisch unterstützt. Dazu gehöre, so steht es auch in den politischen Forderungen des Münchner CSD unter anderem, dass das Transsexuellengesetz endlich durch ein Selbstbestimmungsrecht ersetzt werde. Und dass Bayern einen Aktionsplan für mehr Akzeptanz, den Schutz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt bekomme.

"Noch sind längst nicht alle Hürden auf dem Weg hin zu echter Gleichberechtigung für LGBTIQ* aus dem Weg geräumt, auch nicht in Deutschland, in Bayern, in München. Wir haben zwar schon viel erreicht, aber noch immer gibt es Gewalt, Benachteiligung und diskriminierende Gesetze", sagt Münchens Zweite Bürgermeisterin Katrin Habenschaden.

Es geht also darum, Vielfalt wirklich zu leben – was auch für die Community selbst gilt. Zusammenstehen bedeutet für alle, Sichtbarkeit und Privilegien zu teilen. Die Solidarität der Münchner Community gilt in diesem Jahr aber auch den Menschen in Münchens Partnerstadt Kyjiw, insbesondere LGBTIQ*, die in der Ukraine unter Putins Krieg leiden, weil sie ohne Einkommen sind, ausgebombt wurden oder fliehen müssen. Mit ihnen verbindet München seit zehn Jahren eine enge Pride- und Szenepartnerschaft. "Queere Menschen sind eine vulnerable Gruppe, die eines besonderen Schutzes bedürfen", sagt Stephanie Hügler, Mitfrau von Munich Kyiv Queer. Die Organisation sammelt mit dem Bündnis Queere Nothilfe Ukraine, der auch der CSD und seine Trägervereine angehören, Spenden. Sie unterstützen in der Ukraine bei der Unterbringung in so genannten Sheltern, der Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten. In München suchen sie Unterkünfte, helfen bei Bürokratie und Integration in den Arbeitsmarkt.

Beim CSD läuft die Gruppe mit Gästen von KyivPride, Gay Alliance Ukraine und OdesaPride sowie Geflüchteten aus der Ukraine an der Spitze der PolitParade. Ein Euro vom Eintritt des RathausClubbing geht an die Ukraine-Nothilfe von Munich Kyiv Queer.

PolitParade auf neuer Strecke

Vom Tal haben die Veranstalter*innen den Startpunkt der PolitParade erstmals auf den Mariahilfplatz in der Au verlegt. Der Demonstrationszug war in den vergangenen Jahren immer größer geworden, am neuen Ort ist mehr Platz für die Aufstellung. Außerdem bringt der neue Weg mehr Sichtbarkeit. Die etwa vier Kilometer lange Strecke läuft ab 12 Uhr über Ohlmüllerstraße, Reichenbachbrücke, Fraunhofer-, Klenzestraße, Gärtnerplatz, Reichenbach-, Rumford-, Müllerstraße, Sendlinger-Tor-Platz, Oberanger zum Rindermarkt (Demo-Ende Fußgruppen) und weiter über Rosental und Viktualienmarkt zum Alten Rathaus (Demo-Ende Fahrzeuge).

Straßenfest und RathausClubbing

Im Anschluss beginnt das Straßenfest wie gewohnt mit zwei Bühnen am Marienplatz und in der Kaufingerstraße, Infoständen in der gesamten Innenstadt, der Party Area am Rindermarkt, und einem Bereich für Regenbogenfamilien auf dem Frauenplatz vor dem Dom. Abends lädt der CSD wieder zum RathausClubbing. Der Samstag kann auf YouTube, Facebook und www.csdmuenchen.de im LiveStream verfolgt werden. Am Sonntag präsentieren die Veranstalter*innen auch wieder ein PumpsRace.

Der Münchner CSD ist damit zurück und wird größer denn je.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5920493
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Wie bunt und fröhlich das Leben sein kann, kann man auf der PolitParade am Samstag hautnah erleben.  (Foto: Mark Kamin) Münchner Wochenanzeiger : Die PolitParade startet in diesem Jahr auf dem Mariahilfplatz in der Au und zieht dann bis vor zum Alten Rathaus.  (Foto: Mark Kamin)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Jugend & Szene
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Di, 16.08.2022

„Ja“ trotz Kritik

„Ja“ trotz Kritik

Rammstein-Konzert auf der Theresienwiese


Jugend & Szene

Di, 02.08.2022

Hoffnung in Farbe

Hoffnung in Farbe

Wohnungslose Menschen präsentieren ihre Kunstwerke


Sendling
Jugend & Szene

Mo, 01.08.2022

Reperatur-Café

Reperatur-Café


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Vermischtes

Do, 18.08.2022

Trinkwasserleitung wird erneuert

Die SWM erneuern derzeit bis Ende September eine Trinkwasserleitung in der Willstätterstraße zwischen Esmarchstraße und Hintermeierstraße. Dazu muss die alte Bestandsleitung durch eine neue ersetzt werden.


Allach/Menzing
Vermischtes

Do, 11.08.2022

Erinnerungen an die Untermenzinger Birk-Löwen

Erinnerungen an die Untermenzinger Birk-Löwen

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet


Allach/Menzing
Soziales & Ehrenamt

Mi, 10.08.2022

Kinder, Künstler, Pandemie

Kinder, Künstler, Pandemie

Ausstellung beim Sommerfest der HpT Allach


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022