15°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/alles-ist-moeglich,127297.html
Montag, 08.06.2020, 15:58 Uhr  · red         
           

„Alles ist möglich“

Corona: „Wohlbedacht e.V.“ unterstützt weiter Familien

Annette Arand (rechts), 1. Vorsitzende des Vereins "Wohlbedacht", zusammen mit Petra Dahlemann, die bei "Wohlbedacht" unter anderem für das Schulungsprogramm zuständig ist.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Annette Arand (rechts), 1. Vorsitzende des Vereins "Wohlbedacht", zusammen mit Petra Dahlemann, die bei "Wohlbedacht" unter anderem für das Schulungsprogramm zuständig ist. (Foto: sb)

Die Pflege von Demenzerkrankten in Zeiten von Corona stellt die Familien vor viele Probleme. Davon weiß auch Annette Arand zu berichten, die mit ihrem Verein „Wohlbedacht“ unter anderem eine Beratungsstelle für seltene Demenzerkrankungen ins Leben gerufen hat. Bei „Wohlbedacht“ handele man nach einer Demenz-Charta, die der Verein selbst erstellt hat. „Wir haben uns in den ganzen Jahren, in denen wir mit Demenzkranken arbeiten, auf bestimmte Werte verständigt, die für unsere Arbeit prägend sind, aber auch natürlich für Menschen, die in Quarantänezeiten mit ihren Angehörigen zuhause waren, weil die Tagespflegen geschlossen waren“, erklärt die 1. Vorsitzende des Vereins. In der Demenz-Charta von „Wohlbedacht“ steht an erster Stelle der Satz: „Alles ist möglich“. Und auch die Selbstbestimmung der Demenzkranken und die Achtung vor ihrer Individualität sei wichtig.

„In unserer Beratungsstelle für seltene Demenzerkrankungen und auch, weil unsere Tagespflege Rosengarten nicht geschlossen war, haben wir während des Corona-Lockdowns sehr viel mitbekommen, was in den Familien passiert ist“, sagt Annette Arand. „Es ist uns ein Anliegen, in einer Zeit, in der keine Angehörigenschulungen stattfinden können und die meisten Versorgungeinrichtungen geschlossen sind, den Familien ein bisschen Hilfe zu geben, damit sie leichter miteinander umgehen können.“

„Viele Kommunikationsfehler“

Aus ihrer Erfahrung wisse sie, dass es meist zu sehr vielen Kommunikationsfehlern komme. „Für den Demenzkranken zählt das Gefühl, wichtig zu sein. Die Angehörigen müssen lernen, aus der Bevormundung herauszukommen“, sagt Annette Arand. Auch wenn dies oft schwierig sei. „Was auch oft passiert ist: viele Angehörige dachten, dass Demenzerkrankte während der Ausgangsbeschränkungen nicht vor die Tür gehen dürfen. Das war aber nicht so.“ Deshalb betone man in der Demenz-Charta auch immer wieder: „Die persönliche Freiheit steht vor der persönlichen Sicherheit.“ Annette Arand erklärt das so: „Angehörige tun im Grunde alles, um die Gefahren für die Demenzkranken zu minimieren. Das ist natürlich richtig, aber einsperren darf man deshalb trotzdem niemanden. Wenn Menschen sich in der eigenen Wohnung eingesperrt fühlen, ist die Gefahr für Streitigkeiten und Überforderung auf beiden Seiten sehr groß. Und das sollte nicht sein.“

Schwere Zeit

Annette Arand weiß, wie schwer die Zeit für die Familien während des Corona-Lockdowns war: „Oft sind ja auch noch die eigenen Kinder da gewesen, die man neben dem Demenzerkrankten betreuen muss – und dann kommt womöglich noch das Homeoffice. Das ist eine schwierige Herausforderung. Wir hatten das Zehnfache an Beratungsanfragen.“ Und dies sei nach wie vor so. „Es ist in den jetzigen Zeiten oft schwierig, einen passenden Rat zu geben, da die normalen Instrumente, etwa bei der Suche nach einer Tagespflege oder nach einem Heimplatz, nicht greifen.“

Aus Sicht von Annette Arand hätten die Tagespflegen in einem stärkeren Maße auch während des Corona-Lockdowns arbeiten müssen. „Wenn die Politik klar gesagt hätte, dass alle Notversorgungen bestehen bleiben müssen, wäre das für die Kollegen sicher möglich gewesen.“ Da es auch bei „Wohlbedacht“ einen Aufnahmestopp gegeben habe, habe man versucht, möglichst viel über das Telefon zu beraten und zu coachen. „Und natürlich war auch unserer 24-Stunden-Krisendienst im Einsatz – und ist es selbstverständlich immer noch.“ Es sei immer möglich, Wege zu finden, um Hilfsleistungen zu erbringen, meint Annette Arand. „Ich bin sehr stolz darauf, was unsere Teams in Coronazeiten geleistet haben – und auch auf die Angehörigen, die auf vieles verzichten mussten.“

Demenzhelfer-Schulungen

Aufgrund der aktuellen Situation plant „Wohlbedacht“ auch wieder eine Demenzhelfer-Schulung. Hierzu findet am Montag, 15. Juni, von 17 bis 18 Uhr ein Infoabend statt. Weitere Informationen gibt es unter Tel. (089) 818020930.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5846685
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Besprechung wegen der nächsten Demenzhelfer-Schulung: Annette Arand (rechts) und Petra Dahlmann in den Büroräumen des Vereins "Wohlbedacht" im Kesselhaus auf dem Diamaltgelände.  (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Senioren

Mo, 11.10.2021

Wenn Vergesslichkeit zur Krankheit wird

Zu einem umfassenden Vortrag zum Thema Demenz lädt das Alten- und Service-Zentrum Obermenzing (Pack...



Gesundheit & Ernährung

Mi, 15.09.2021

Offener Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Die Fachstelle für pflegende Angehörige der Johanniter bietet in Giesing und Obersendlinge offene ...



Gesundheit & Ernährung

Mo, 30.08.2021

Wie sich Demenz anfühlt

Wie sich Demenz anfühlt

Informationen in Fachvorträgen und Kurzfilmen

Zur Auftaktveranstaltung "Demenzfreundliche Kommune Neuried – Gemeinsam gegen das Vergessen" lädt...



Senioren

Mo, 05.07.2021

Hohe Auszeichnung

Hohe Auszeichnung

Menschenrechts-Förderpreis für wohlbedacht e.V.

Der Verein wohlBEDACHT e.V. hat für sein Engagement für Demenzerkranke den Förderpreis „Mensche...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Senioren
Allach/Menzing
Senioren

Mo, 20.03.2023

Zu Hause gut versorgt

Das ASZ Allach-Untermenzing bietet in seiner Außenstelle am Oertelplatz 15 am Donnerstag, 30. März, wieder eine kostenfreie und unverbindliche Beratung zum Thema "Zu Hause gut versorgt" an, bei der man sich über wichtige Fragen rund um Pflegedienste, Hausnotrufsysteme, Mahlzeitendienste und vieles mehr informieren kann.


Allach/Menzing
Senioren

Mo, 20.03.2023

Fluss- und Stadtgeschichten

Am Mittwoch, 29. März, dreht sich von 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Allach-Untermenzing am Oertelplatz 15 alles um den Lech. Es wird auf die Besonderheiten dieses Flusses eingegangen, der in Vorarlberg entspringt und in die Donau mündet.


Neuhausen/Nymphenburg
Senioren

Mo, 20.03.2023

Orientalischer Tanz im Seniorentreff

Der Seniorentreff Neuhausen bietet immer dienstags um 14.15 Uhr einen Kurs "Orientalischer Tanz für Anfängerinnen" an. Die Bewegungen des Tanzes trainieren die Körperhaltung, Koordination und Kondition und wirken sich positiv auf Gelenke, Muskeln, Sehnen, den Gleichgewichtssinn und den Beckenboden aus.


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Familie & Kinder

Gestern, 08:23 Uhr

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, von 15 bis 17 Uhr zum Osterbasteln ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige daheim hergestellt.


Allach/Menzing
Senioren

Mo, 20.03.2023

Zu Hause gut versorgt

Das ASZ Allach-Untermenzing bietet in seiner Außenstelle am Oertelplatz 15 am Donnerstag, 30. März, wieder eine kostenfreie und unverbindliche Beratung zum Thema "Zu Hause gut versorgt" an, bei der man sich über wichtige Fragen rund um Pflegedienste, Hausnotrufsysteme, Mahlzeitendienste und vieles mehr informieren kann.


Allach/Menzing
Senioren

Mo, 20.03.2023

Fluss- und Stadtgeschichten

Am Mittwoch, 29. März, dreht sich von 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Allach-Untermenzing am Oertelplatz 15 alles um den Lech. Es wird auf die Besonderheiten dieses Flusses eingegangen, der in Vorarlberg entspringt und in die Donau mündet.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023